-
Kein Verständnis
Robert Misik über die AfD und verletzte Männlichkeit: “Es ist ein derartiger klebriger, miefiger, verstunkener Kleinstbürger-Konservatismus, ein Hass auf die Welt, wie sie geworden ist, ein buchstäbliches Verrücktwerden an jeder Modernität. Ein Rumgeheule bei gleichzeitiger präpotenter Aufgeblasenheit.” Und was für eine Wählerklientel (kein Gendern nötig) das anzieht: “Wer wissentlich eine rechtsextreme Partei wählt, ist ein…
-
Rotz & Wasser
DeepL übersetzt “Mir läuft verflüssigte Unmittelbarkeit aus der Nase.” mit “Liquified immediacy runs out of my nose.” und bietet dabei als Alternative u.a. “Liquefied immediacy runs from my nose.” an. Nanu, ein Rechtschreibfehler? Bestimmt so ein Unterschied von UK- zu US-Englisch. Auch nicht. Ich wusste bis gerade eben nicht, daß liquified und liquefied zwei Wörter…
-
auf die Pünktlichkeit gebracht
Um 09:17 eine Mail von dpd bekommen: “Guten Tag, Ihr Paket kommt heute zwischen 10:23 und 11:23 Uhr.” Um Punkt 10:23 Uhr hat es dann tatsächlich geklingelt, sodaß ich mir vorstelle, der Paketbote hat mit dem Betätigen der Schelle noch zwei Minuten warten müssen, um für das angegebene Zeitfenster nicht zu früh vor der Tür…
-
Just to tease you
Ich hab auf meinem Lockscreen ein RSS-Widget, dass mir die aktuellste Schlagzeile von spiegel.de anzeigt. Ist jetzt nicht die geilste Quelle, aber deren Feed liefert zumindest stetige Abwechslung. Gerade stand da beispielsweise vor wenigen Minuten “Wirtschaft verlangt Nachbesserungen beim Lieferkettengesetz”. Ich wollte wissen, was “die Wirtschaft” bei diesem für sie nicht unbedingt erfreulichen Thema unter…
-
Super Bowl LVIII
So richtige Kracher waren beim Werbespektakel dieses Jahr nicht dabei, fand ich. Viel Lob gab es zurecht schon im Vorfeld für den Spot von #StandUpToJewishHate. Aber mal abgesehen von ProBono/NGO-Werbung ist das hier mein Favorit für 2024: Hier stimmt vom Cast über die Ausstattung (die orangen Crocs!) bis zum Song so ziemlich alles. Oder ist…
-
Berlin Review
“Es bleibt ein geübter Modus des Aus- und sich gegenseitig Niederdiskutierens, der vielleicht mit einer missglückten Stuhlkreis-Sozialisierung zusammenhängt, mit senfgelbem Protestantismus oder dem Phantomschmerz einer verlorenen Konsensgesellschaft?” Eine neue Zeitschrift ist in der Stadt.