Hendrik Spreecreative copywriter |
Version | v0.1.3 | |
---|---|---|---|
Updated | |||
Work | TryNoAgency | Level | Senior |
Hallo, Recruiter!
Oder andere arbeitsinteressierte Personen und Crawl-Bots. Ich sammle hier Infos und Fakten zu meinem beruflichen Werdegang. (Wen mein Job nicht interessiert, der werfe einen Blick auf mein persönliches Blog.) Du erfährst etwas über meine akademische Ausbildung und für welche Agenturen und Kunden ich schon gearbeitet habe.
Diese Unterseite ist als 'work in progress' zu verstehen. Zum einen, weil man sich ja immer weiterentwickelt und nie auslernt. Und zum anderen, weil ich einen dilettantischen Faible dafür habe, mit Code & Content rumzuspielen.
Irgendwann um die Jahrtausendwende herum absolvierte ich ein klassisches geisteswissenschaftliches Studium an der Ruhr-Uni in Bochum. Sogar ziemlich lange – und zwar aus echtem Interesse, nicht aus Unlust. Übrigens als M.A. phil. mit der Note 1,3 abgeschlossen.
Genauer: Germanistik mit dem Schwerpunkt Neue Deutsche Literaturwissenschaft. Mein Hauptfach, in dem ich auch meinen Abschluß machte.
Interessensgebiete waren politische Philosophie von der Antike über die Utopien von Morus und Campanella bis zu Strömungen der Gegenwart. Weiterer Schwerpunkt: Denksysteme des 20. Jahrhunderts.
An der Ruhr-Uni konnte man sich neben Antike, Mittelalter und Neuzeit auch auf Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte spezialisieren. Historische Aspekte von Kommunikation und Mobilität fand ich am spannendsten.
Hier finden sich einige Hausarbeiten und andere Langtexte. Ich hatte damals sogar mit dem Gedanken einer Promotion gespielt, um eine Karriere als Universitätsdozent einzuschlagen. Aus mangelnder Perspektive entschied ich dann für einen anderen Berufsweg.
Mittlerweile verfüge ich über beinahe 20 Jahre Beruferfahrung in der Werbe- und Kommunikationsbranche – von inhabergeführten bis zu großen Netzwerkagenturen.
Arbeitgeber | Position | Kunden |
---|---|---|
Schauspielhaus Bochum | Dramaturgiehospitant | Vier Bilder der Liebe |
McCann | Junior Copywriter | L'Oréal, Maybelline, Pelikan |
FederhenSchneider | Text/Konzept | Brötje, Halbe Rahmen, Dometic |
Kunst & Kollegen | Copywriter | Ergo, Weight Watchers, Borussia Dortmund, DUS Airport |
DDB | Copywriter | Henkel, Schwarzkopf, Telekom |
Cross Contact | Freelance Editor | Nokia (Sounds Like Me) |
Zum goldenen Hirschen | Senior Texter | Pernod Ricard, RheinEnergie, Toys "R" Us |
Digitas | Senior Conceptioner | AOK Rheinland/Hamburg, KraftHeinz, Ferrero, Stadtwerke Düsseldorf |
480Hz | Team Lead Copy | Telekom, Deutsche Bahn |
TryNoAgency | Senior Copywriter | HP, Stepstone, Secret Escapes, R+V |
Ich fühle mich online sowie offline zuhause. Aufgabenbereiche von klassischer Kampagnenentwicklung über redaktionelle und Öffentlichkeitsarbeit bis zur Konzeption und Betextung von Websites. Dabei hege ich eine besondere Vorliebe für New Business und Pitches.
Einige meiner Arbeitsproben finden sich auch in diesem PDF:
Ich arbeite vornehmlich in meiner Muttersprache Deutsch, fühle mich aber auch im Englischen sehr zu Hause. Deshalb findest Du hier ein klassisches Resume/CV im US-Style.
Hin und wieder ändere ich die Tagline meines LinkedIn-Profils:
Ich poste da auch hin und wieder interessante Links zu den Themen Internet-Tech und Marketing/Werbung. Aber erwartet da keine engagement-optimierten Postings mit Selfie. Ansonsten gerne vernetzen!
Dazu findet mich auf allen möglichen Social Media Kanälen und sonstigen Plattformen. Die nutze ich beileibe nicht alle aktiv, aber ich habe sie mir immerhin mal angesehen. (Das heißt, dort angemeldet, um sich den Usernamen "drikkes" zu sichern.)
Wie gesagt, ich spiele gerne im und mit dem Internet herum. Das muß ich alles mal vernünftig ordnen. Beziehungsweise vervollständigen. Irgendwann. Um dann wieder aussortieren zu können.
Die Website indenweglegen.tumblr.com/ versammelt alle Bilder, die auf dem Photodienst Instagram hochgeladen und mit #stolperstein getagged werden. Jeder kann mitmachen, wie das genau funktioniert (hat), erklärt dieser Blogpost.
Pubic Relations for the age of online. "Digital first" war gestern, heute ist "Digital only" angesagt.
Mehr so ein Gedanke bzw. mehrere:
╭────────────────────╮
│ ÄBOUT – the agency │
╰────────────────────╯
Wie wäre es, wenn man vor 15 Jahren eine Bude gegründet hätte, die auf Biotexte & Profilpics spezialisiert gewesen wäre?
╭───────────────────╮
│ Radio Clusterfuck │
╰───────────────────╯
Wenn man während der Corona-Pandemie alleine im Homeoffice sitzt, kann man seine Arbeitsmusik auch in die Welt streamen.
╭──────────────╮
│ Viral Videos │
╰──────────────╯
Ich habe schließlich doch einmal ein Uni-Seminar gegeben, zusammen mit einem alten Studienkollegen.
Wenn die vielen Worte (Wörter?) noch nicht gereicht haben, könnt Ihr Euch jetzt ein Bild von mir machen.
So viele Wege der Kontaktaufnahme über so viele Plattformen. Ihr könnt mir da gerne in die DMs sliden, wenn es nicht gerade von Meta ist, gucke ich da spätestens alle paar Tage mal rein – und antworte dann auch.
Ihr könnt mir aber auch einfach schnell eine Mail schreiben.
Diese Website sähe ohne die Gestaltungs- und Programmierkünste von Oskar Wickström ganz anders aus. Das minimalistische Monospace-Design ist inspiriert von der U.S. Graphics Company.
Der komplette Sourcecode findet sich hier.