Über Arbeiten

  • Über Arbeitsbedingungen und -verhältnisse

    Die Debatte um unbezahlte Krankheitstage ebbt nicht wirklich ab. Die taz weist in diesem Kontext darauf hin, daß es kein Zufall ist, daß ausgerechnet ein Versicherungsmanager mit seinem Vorschlag zu den Karenztagen vorgeprescht ist. “Die Finanzbranche verdient prima am Abbau von Sozialleistungen, jede gestrichene oder gekürzte Leistung ist ein potenzieller Profittreiber.” Die tagesschau meldet, was…


  • A.N.G.S.T.

    In der Branchenpostille w&v wandert mittlerweile so schlecht wie jeder Artikel hinter die Paywall. Eine Ausnahme scheint die Kolumne zu Creative Social Responsibility zu sein. Wenn sich eine Strategin über den Rechtsruck beklagt, obwohl ihre arbeitgebende Agentur Werbung für die BLÖD-Zeitung dienstleistet, dann kann man die Bezahlschranke mal weglassen. Geht ja schließlich um das Ansehen…


  • Cannes as Cannes can 🦁

    Bei der Routinemäßigkeit, mit der klischeekoksenden Hipsterwerbern vorgeworfen wird, sie sein out of touch with the average consumer, ist es fast schon bewundernswert konsequent, für dieses Jahr eine neue Kategorie namens “Luxury and Lifestyle Award” einzuführen. Aber so ist das eben beim selbsternannten “Festival of Creativity”.


  • Go work or go home?

    Ich bin so alt, als ich meinen ersten Vollzeitjob antrat, wurde ich zusammen mit meinem Artpartner in ein Zweierbüro einquartiert. In der Ecke stand noch ein kleiner Schreibtisch, da saßen dann hin und wieder Praktis. Geraucht werden durfte in diesen Räumen selbstverständlich auch noch. Erst ab der dritten Agentur ein paar Jahren später waren es…


  • Home/Work

    Am Dienstag ist meine Dartscheibe angekommen, ich habe sie direkt im Wohnzimmer Homeoffice aufgehängt. Und einmal unsere bescheidene DIY-Ausrüstung hervorgeholt, im Anschluß direkt weitere Heimwerkerarbeiten erledigt, die ich seit Wochen, teilweise sogar Monaten vor mir herschiebe. Zuerst endlich das klemmende Schloß der Schlafzimmertür repariert, dann in einem der Kinderzimmer den doof rumstehenden Fernseher an die…


  • auf die Pünktlichkeit gebracht

    Um 09:17 eine Mail von dpd bekommen: “Guten Tag, Ihr Paket kommt heute zwischen 10:23 und 11:23 Uhr.” Um Punkt 10:23 Uhr hat es dann tatsächlich geklingelt, sodaß ich mir vorstelle, der Paketbote hat mit dem Betätigen der Schelle noch zwei Minuten warten müssen, um für das angegebene Zeitfenster nicht zu früh vor der Tür…


  • Elephantastisch

    Wenn die Spießigkeit ein Stück weit Einzug hält.