quote

  • Links Januar 25

    Ansonsten gibt es noch mehr von dem, was ich so finde, auch auf Instapaper und in meinen Bookmarks.


  • Über Arbeitsbedingungen und -verhältnisse

    Die Debatte um unbezahlte Krankheitstage ebbt nicht wirklich ab. Die taz weist in diesem Kontext darauf hin, daß es kein Zufall ist, daß ausgerechnet ein Versicherungsmanager mit seinem Vorschlag zu den Karenztagen vorgeprescht ist. “Die Finanzbranche verdient prima am Abbau von Sozialleistungen, jede gestrichene oder gekürzte Leistung ist ein potenzieller Profittreiber.” Die tagesschau meldet, was…


  • Suchtzwerge

    „Pharmazie ereignet sich immer zweimal: zuerst als Medizin, dann als Droge.“ Dr. Max Karl

    Suchtzwerge

  • Zitat der KW 34

    “The hype machine doesn’t exist to elevate and promote what’s truly good, but […]


  • veranschaulicht

    Ich wollte nur mal TweetShots ausprobieren, das Tool bastelt automatisch so mindesthübsche Bildkacheln, wenn man die URL zu einem Tweet eingibt. Dazu hat man noch die Möglichkeit, per Häkchen zu bestimmen, für welche Social Plattform (Format), ob Datum/Uhrzeit und/oder Favs/RTs mit drauf sollen. Sieht dann zum Beispiel so aus: Es gibt ein paar “Themes”, die…


  • Keine Befehle, aber…

    Hinweise und Anregung zu zwei in den letzten Woche mit Gewinn gelesenen Artikeln. Der erste aus der auch sonst meist sehr einsichtigen Vox-Rubrik “The Goods”: The current state of alt fashion is the outcome of 2020s late-stage capitalism’s limitless manufacturing possibilities and a veritable ocean of content, inadequately sourced and dated thanks to a Tumblr-…


  • Morallyestreifen

    Das Jacobin Magazin habe ich als Printversion bisher nicht abonniert, aber ich lese es online recht gerne. Hängengeblieben sind dabei in letzter Zeit Zitate aus zwei Artikel. Bio- und Naturkostläden sind voll von Leuten, die High-Tech Sportkleidung tragen, ohne dass Schweiß in Sicht ist. Diese Kleidung kennzeichnet ihre Träger als die Art von Menschen, die…