Links Mai 25

“Das klingt nach einem hehren Ziel – wüsste man nicht, dass Claus Strunz über ein Vierteljahrhundert bei Springer hinweg selbst ein Stück weit zu besagter Boulevardisierung beigetragen hat, die er nun kritisiert.” (“Wir haben eine Marktlücke im Journalismus entdeckt” – DWDL.de)

“Das Lieblingslokal, in dem man fast schon zur Einrichtung zählt,” (Beisl, Fitnessstudio, Bücherei: Warum wir einen “dritten Ort” brauchen- derStandard.at)

https://twitter.com/matscharelli/status/1924703343537988073

Ein Thread von Theresa Bäuerlein, wieso AI-Chatbots solche Schleimer sind: mastoreader.io. Wen das interessiert, der kann sich auch gleich den ganzen Artikel dazu durchlesen oder vorlesen lassen: AI Is Not Your Friend – The Atlantic.

The Way of Code | Rick Rubin vs. On “Vibe Coding” | Jürgen Geuter

Mal wieder TeenVogue, neuen Begriff gelernt: “Copaganda“.

Sätze werden kürzer. Nicht erst seit Fernsehen und Internet, seit Jahrhunderten. Fürs Englische nachgewiesen, gilt sicher auch für die deutsche Sprache.

Good news: Der Record Club ist jetzt für alle ohne Invites geöffnet. Gefällt mir ganz gut, nach ein paar Follows, Ratings usw. bekomme ich da jedenfalls für mich relevante Releases angespült. Ihr findet mich dort.

Terminkalender: Im September vielleicht zur Hypestudies Conference nach Barcelona fahren?

Aber morgen geht es erst einmal mit Familie und Freunden für ein langes Wochenende nach Holland!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Per >> Webmention mitreden? Gib hier den Perma-Link zu Deinem Post ein.