-
Hüstelkultur
Welcher ist Euer Lieblingsprager Fenstersturz? Der erste (1419), der zweite (1618) oder der dritte (1948)? Ich bin ja Fan des ersten, weil der zweite so Mainstream ist – macht einen Riesenterz darum, daß er der Auslöser für den 30jährigen Krieg gewesen ist, dabei sind die Opfer noch nicht einmal gestorben. Für den ersten hingegen scheint…
-
Unimpressionistische Internationale
Ich kann mich noch dran erinnern, wie wir einer Freundin (geborene Libanesin) in Paris immer von der mighty Currywurst vorschwärmten. Dönninghaus, beste. Als sie uns dann schließlich mal in Bochum besuchte, musste sie die natürlich probieren, und was soll ich sagen: Ich glaube, ich sah noch nie jemanden derart underwhelmed. Die Definition der Unbeeindrucktheit, ein…
-
Nachtigall, ick hör Dir Trumpsen
Wenn selbst die konservative FAZ Inhaltsleere und Ideenlosigkeit bei der CDU kritisiert, dann muß wohl was dran sein. In Es fehlt die intellektuelle Brandmauer schreibt Mark Siemons: “Man könnte darüber staunen, dass die sich sonst so unideologisch gebende Partei zu einer so fundamentaloppositionellen, schon fast verschwörungstheoretischen Begrifflichkeit Zuflucht nimmt. Aber offenbar glaubt sie solch schwerer…
-
YoWow
Man bekommt ohne Übertreibung locker zehn Nachrichten für eine einzige Online-Bestellung. Bestätigung des Ordereingangs, Rechnung, Versand-(oder Versende-)-bestätigung, alle schön einzeln nacheinander verschickt. Kann man das nicht zusammenfassen? Und dann schickt einem UPS drei Mails an einem Tag: “Ihre Sendung kommt heute”, “Ihre Sendung kommt zwischen 12:30 und 15:00 Uhr”, “Ihre Sendung verspätet sich”. Nur um…
-
Nichtsosuperman in seiner Festung der Armseligkeit
Jemand sagt, etwas sei sattsam bekannt. Und dann beschreibt er diese sattsame Bekanntheit in vielerlei Worten so, als würde sie außer ihm sonst niemand kennen. Das habe ich so satt. Jemand macht sich einen Kaffee, weil er sich etwas aus Kaffee macht. Daswil Janimand & Die Tonnenweisen Features sind meine neue Lieblingsband.