Sehrflüssigkeit „You can’t climb the ladder of success with your hands in the pockets.“ (shit poor people say) Mehr
alle tassen Selbst wenn es über zwei Jahre her ist, daß ich hier im Blog mal eine Mini-Thermoskanne von Pantone bildlich erwähnt habe und man das wohl als Lob auffassen könnte, fühle ich mich nun genötigt, dieses Bild zurechtzurücken. In der Tat hat mir der Kannenbecher beim Pendeln gute Dienste erwiesen, aber jetzt sitze ich im Homeoffice... Mehr
📻 Schlandfunk Den deutschlandfunky Beitrag Ständiger Begleiter – Wie das Smartphone die Umwelt verstellt habe ich gelesen. Da steht manch Vorurteilsbehaftetes und Sperriges drin, dann aber auch klug Beobachtetes und viel reflektierte Wahrnehmung. „Seit der Erfindung des Telefons fiel es dem Raum immer schwerer, sich gegen Abwesende zu behaupten.“ Die Lektüre des Stücks sei hiermit empfohlen. Anhören... Mehr
Nachmacherqualitäten Aus einem auch für Leute, denen die Thematik grundsätzlich nicht fremd ist, immer noch recht interessanten Artikel des The Guardian über imitierte Markenprodukte: „The products most affected are those known in the unlovely jargon of marketers as ‚masstige‘ products (combining ‚mass market‘ and ‚prestige‘): goods that are premium but still affordable. No clear line separates... Mehr
Quizfrage In welchem Schland sind wir? „Bitte beachten Sie, dass das Mobile Ticket allein kein Fahrausweis ist! Bei allen Veranstaltungen können Sie aber mit Hilfe Ihrer unten stehenden Auftragsnummer und der auf dem Ticket aufgedruckten Barcodenummer als Ticketreferenz ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket abrufen.“ Bestimmt gibt es für sowas eine total korrekte und einleuchtende Erklärung. Aber was soll... Mehr
journal eins Ich komme mit Obsidian nicht wirklich klar, bzw. schaffe ich es nicht, mich daran zu gewöhnen. Ich werde also noch einmal versuchen, meine Trauer über den Tod der Classic-Version zu überwinden und das aktuelle iA Writer testen. Denn der jeweilige Switch zwischen beiden auf Phone und Laptop ist mir auf die Dauer zu nervig –... Mehr
Kehlmann > Mankell Verzückte Distanzen: Gedichte by Monika Rinck My rating: 4 of 5 stars „Sie haben erfolgreich die Petition Aufenthaltsgenehmigung für Ausländer – Aufenthaltstitel nach § 22 AufenthG für Deserteure der russischen Streitkräfte mitgezeichnet.“ Ruhm. Ein Roman in neun Geschichten by Daniel Kehlmann My rating: 4 of 5 stars Und jetzt ist mir gerade der Lesestoff ausgegangen.... Mehr