Über Tragbares

  • Keep Ruining Everything 🤮

    Heute Morgen die Vogue Business darüber, wie die Modeindustrie sich ein neues Marketingfeld erschließt “for cultivating an intellectual brand identity”. Irgendwie muß man ja versuchen, sich an ein ever-trending Phänomen wie BookTok ranzuwanzen. Im Artikel dann aber dies über das Thema hinausweisende Moneyquote: It also marks a shift from fashion’s traditional tie-ups with visual arts,…


  • Kaufimpulsiv

    Am Ende weder die einen noch die anderen gekauft. Nicht, weil ich mich nicht entscheiden konnte, sondern weil es nicht immer um Kaufkraft geht. Manchmal muß man sozusagen auch Kaufwiderstand leisten. Vor allem, wenn man statt Schuhen eigentlich eine Hose braucht. Bin mit der hier eigentlich sehr zufrieden. Sie ist für die wärmeren Monate nur…


  • Moden

    Wenn man die Serien Cristóbal Balenciaga und The New Look vergleicht (was naheliegt, da beide in der Modewelt der Pariser Nachkriegszeit spielen), dann fällt auf, daß in ersterer viel mehr geraucht wird. Monster / Morbus / Moden von Nora Gomringer Meine Wertung sind 4 von 5 Sternen, wobei mir die Gedichte durchweg sehr gut gefallen…


  • Weihnachten is coming

    Alle Jahre wieder versprechen sich Pärchen, auch wenn sie noch nicht alles haben, was die Herzen begehren, sich dieses Weihnachten gegenseitig aber dieses Mal wirklich nichts zu schenken. Nur um an Heiligabend doch eine verpackte, gar nicht mal so kleine Kleinigkeit hinterm Rücken hervorzuzaubern. Damit ist jetzt Schluß. Die Wichtelshirts von METROPOSE™️ sind erhältlich in…


  • bot with style

    Ich hab mal ein bißchen mit Googles AI-Tool Talk to Books rumgespielt und bei Eingabe der Keywords fashion/distinguish/elevate/circle hat es mir ein Zitat aus “Empire de L’éphémère” ausgeworfen: “Everyone is more or less immersed in fashion, more or less everywhere, and the triple operation that specifically defines fashion is increasingly implemented: the operation of ephemerality,…


  • LIDL LOLt nicht

    Ich besitze zwei Paar dieser Lidl-Socken, also insgesamt vier Stück. Die gab es im Doppelpack zu kaufen. Nur sehen sie nicht ganz genau so aus, denn das Logo ist nicht jedesmal auf der linken Seite, sondern zweimal links und zweimal rechts. Weil ich ein total liberaler Typ bin, ist es mir natürlich egal, ob ich…


  • Nachmacherqualitäten

    Aus einem auch für Leute, denen die Thematik grundsätzlich nicht fremd ist, immer noch recht interessanten Artikel des The Guardian über imitierte Markenprodukte: “The products most affected are those known in the unlovely jargon of marketers as ‘masstige’ products (combining ‘mass market’ and ‘prestige’): goods that are premium but still affordable. No clear line separates…