-
4 zu 3, aber nicht als Ergebnis, sondern als Format
Made a thing. Oder zwei. (Nächstes Mal wieder 16:9. Oder ich probiere mal 4:5 aus, Social geht jetzt auch bei Deckset. Ich wollte schon immer so einen albernen Präsen-Post auf LinkedIn machen, brauche nur einen möglichst dämlichen job-related Aufhänger.) You can buy the shirt from slide 20 here. Lukas Hermsmeier in der New York Times…
-
-
Links Januar 25
Ansonsten gibt es noch mehr von dem, was ich so finde, auch auf Instapaper und in meinen Bookmarks.
-
Über Arbeitsbedingungen und -verhältnisse
Die Debatte um unbezahlte Krankheitstage ebbt nicht wirklich ab. Die taz weist in diesem Kontext darauf hin, daß es kein Zufall ist, daß ausgerechnet ein Versicherungsmanager mit seinem Vorschlag zu den Karenztagen vorgeprescht ist. “Die Finanzbranche verdient prima am Abbau von Sozialleistungen, jede gestrichene oder gekürzte Leistung ist ein potenzieller Profittreiber.” Die tagesschau meldet, was…
-
Für schlau verkauft
Seid Ihr Weihnachten auch reichlich beschenkt worden? Der Wunsch nach Authentizität, nach Selbstverwirklichung folgt der moralischen Überzeugung, der Mensch sei dazu berufen, sein Leben auf seine individuelle Weise zu führen. Das ist einer der Gründe, warum die gängige Konsumkritik nicht verfängt: Der Konsum von Dingen, in denen wir uns glauben, ausdrücken zu können, erscheint uns…
-
Links KW 45
Die Stadtrevue steht vor dem Aus. Deshalb habe ich die jetzt abonniert. Solltest Du als Kölner am besten auch tun. Was Huck sagt. How Digital Nomads Are Exploiting the World – Thrillist Digital Divinity – Rest of World Man kann seit Kurzem seine alten Tweets zu Bluesky importieren. [Anleitung]