museum

  • Kann und weg

    Die zeitgenössischen Kunstzerstörer:innen operieren im Modus der Simulation. Es geht darum, den Symbolwert einer Vernichtung einzuwerben, die nicht stattfindet. So Johannes Franzen in seinem Artikel “Kunst zerstören: Die beharrliche Ungezogenheit des Publikums” über PR-lastige Protestaktionen der Klimaschutzbewegung, die in letzter Zeit deutlich nachgelassen haben. Franzen stellt in dem Text auch anhand einer Bemerkung des New…

    Kann und weg

  • Bei der Stange bleiben

    Alternativ originelle Headline denken, in der “…oder kann das weg?” witzig variiert wird. Vor ein paar Tagen erst den Text SIEGERKUNST in der aktuellen Ausgabe der POP-Zeitschrift mit Erkenntnisgewinn gelesen. Vom selben Autor kommt auch dieser Bezugspunkt hier: “Selfies als Weltsprache” (pdf). Der steht so auch im Ausstellungskatalog zu Ich bin hier! in der Kunsthalle…