Die meisten meiner Leseempfehlungen habe ich diesen Monat schon via Social Media rausgehauen oder es sind Stücke, die schon jede kennt, wie Habecks Abschiedsinterview. Zwei Artikel sind übrig geblieben, von denen ich wirklich meine, sie zu lesen ist ein Gewinn:
Nimmt sich mal die konkreten Zahlen vor, wenn Merz vom “so nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat” redet. In absoluten Beträgen kann die Blöd ihm natürlich alarmistisch mit “Ausgaben auf Rekordhoch” sekundieren, aber das ist weniger als halbe Wahrheit, wie man sieht. Denn weil der Bundeshalt insgesamt natürlich auch gewachsen ist, nehmen Bürgergeld und Rentenzuschuss immer weniger Anteil am Gesamtbudget ein. Übrigens liegt Deutschland mit seinen Sozialausgaben im Mittelfeld der OECD-Staaten.
Drogenbeauftragter Streek hat ja erst letztens auch wieder in das Horn geblasen, man solle Social Media für Kinder unter 16 Jahren verbieten – und er ist damit auf internationaler Ebene nicht allein. Dieser Artikel zeigt eindeutig, vor allem am Beispiel UK, daß Altersgrenzen durch die dann einziehende allgemeine Ausweispflicht letztendlich zu einem Mittel von Überwachung und sogar Zensur werden – ob durch vorgeschobene oder aufrichtige Beweggründe.
Leave a Reply