-
Et tu, Brute?
drikkes
Person A posted etwas – meistens nicht gerade Nettes – über irgendeinen Halbpromi B und man kann die Uhr danach stellen, daß spätestens zehn Minuten danach lauter C-User “Muß ich den kennen?”, […]
-
Wie unterscheidet man einen Journalisten von einem Influencer?
drikkes
Der “Journalist” glaubt, man wolle seine Arbeit wegen der Inhalte und nicht der Followeranzahl. Ehrlich? Da wird Leuten jahrelang gepredigt, man müsse auch als öffentliche Einzelperson zur Marke werden. Und dann wundet man sich, daß so etwas dabei herauskommt.
-
Wirken wir fort, bis wir vom Zeitgeist berufen in den Äther zurückkehren!
drikkes
Das Spex-Magazin über Unternehmen auf Social Media: Intersektional gedachte soziale Gerechtigkeit darf in diesen Meme-Maschinen nicht zum kapitalismuskonformen Buzzword „Diversity” verkommen, zu einem zeitgeistigen Marketingtool, das man sich eben mal so in die corporate identity pinselt. (Headline im Original von Goethe.)
-
Quitter
drikkes
Der @assbach hat mir diesen Link in die Timeline getwittert: Here’s why people actually delete social media. Alles irgendwie nachvollziehbar, was die Leute bei Mashable da so für Gründe anführen. Das tollste Zitat musste ich auch gleich als Reply zurückschicken. Es gibt allerdings noch Argumente, die in dem Artikel unerwähnt bleiben: So können sie besser…
-
so ganz pauschal
drikkes
Amateur-Tipp: Wenn Ihr unter Eure Touri-Instas noch Hashtags wie #travellerbyheart oder #traveladdict klischiert, dann wirkt Ihr nicht wie ein weltgewandter jetsetting Globetrotter, sondern wie der Inbegriff eines langweiligen Alltagsspießers, der für ein paar Wochen im Jahr versucht, seinem armseligen Angestelltenleben zu entfliehen. tl;dr: Reisen ≠ Hobby ≠ Beruf
-
“LinkedIn, for people who don’t blanch at using network as verb.”
drikkes
Drei Zitate aus Tara Isabella Burtons Artikel Cover Stories: Public-facing social media tends to be geared toward IRL friends, as with Facebook, or toward strangers we would like to be connected to for professional reasons — Twitter, for journalists; Instagram, for would-be bloggers and influencers; LinkedIn, for people who don’t blanch at using network as…
-
‘sch weiß
drikkes
Vorgestern machte zu meinem Erstaunen dieses Stück die Runde: Trial Balloon for a Coup? Ein ziemlich wirres Zusammengeschreibsel aus Vermutungen und Möglichkeiten mit ziemlich vielen hätte, wäre, könnte drin. Gestern dann haben zwei Texte mein Unwohlsein damit bestätigt. Zum einen Weak and Incompetent Leaders act like Strong Leaders von Tom Pepinsky, der Yonatan Zungers Theorie…