-
Kein Verständnis
Robert Misik über die AfD und verletzte Männlichkeit: “Es ist ein derartiger klebriger, miefiger, verstunkener Kleinstbürger-Konservatismus, ein Hass auf die Welt, wie sie geworden ist, ein buchstäbliches Verrücktwerden an jeder Modernität. Ein Rumgeheule bei gleichzeitiger präpotenter Aufgeblasenheit.” Und was für eine Wählerklientel (kein Gendern nötig) das anzieht: “Wer wissentlich eine rechtsextreme Partei wählt, ist ein…
-
Sauber zitiert
Wenn man sich das gesamte taz-Interview mit den zwei Gründerinnen über ihr Putz-Start-up durchliest, klingt das gar nicht schlecht. Allerdings gibt es die eine oder andere Stelle, die einem dann doch übel aufstößen können. Wenn mich auf Partys hippe Leute fragen, was ich beruflich so mache, dann mache ich mir manchmal den Joke und antworte:…
-
Wortwahl
Die taz hat sich – meiner Meinung nach recht ausweichend – zum Vorwurf (Jüdische Allgemeine) geäußert, sie hätte in ihrer Berichterstattung zum Polizeieinsatz während der Kölner Silvesternacht nationalsozozialistisches Vokabular gebraucht. Der “Kommentar” Vom Sagen und Meinen beginnt mit der Feststellung, daß – im Gegensatz zu den Journalisten vieler anderer Zeitungen – der taz-Korrespondent vor Ort…