-
Links August 25
Die meisten meiner Leseempfehlungen habe ich diesen Monat schon via Social Media rausgehauen oder es sind Stücke, die schon jede kennt, wie Habecks Abschiedsinterview. Zwei Artikel sind übrig geblieben, von denen ich wirklich meine, sie zu lesen ist ein Gewinn: Nimmt sich mal die konkreten Zahlen vor, wenn Merz vom “so nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat”…
-
Lückentext
“Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verdienten Auszubildende in Deutschland im Erhebungsmonat April 2024 über alle Ausbildungsjahre hinweg im Durchschnitt 1 238 Euro brutto im Monat (ohne Sonderzahlungen). Bei Frauen lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in der Ausbildung mit 1 302 Euro etwas höher als bei Männern (1 187 Euro).” Ich finde, ca. 10 % Unterschied sind…
-
Give it 1 shot
Jaja, Hornbach mal wieder. Das deutsche Marketing-LinkedIn wird in ein paar Tagen wieder voll damit sein. (Update: Dumm gelaufen, jetzt hat Milram die ganze Aufmerksamkeit abgezapft.) Mir ist aber gerade dieser Klassiker von Coca Cola in eine andere Timeline gespült worden. Hochgeladen vor 19 Jahren. Spot kam damals von der Agentur Mother, soweit ich mich…
-
nebel glitch show place
Verfünfzehnfachte Ablenkungsmanöverkritik, wow. Wie sieht es in der neuen Saison eigentlich beim Kriegsgewinnler BVB aus? Seid Ihr auch schon so gespannt auf die diesjährige Bandenwerbung von Rheinmetall? Werfen wir bis dahin einen Blick auf die aktuelle Tabellensituation: Wobei die Zahlen vollkommen willkürlich zusammengegooglet und kaum miteinander vergleichbar sind – allein wegen der unterschiedlichen Dauer der…
-
Macht Hinnahme
Der “Vibe Shift” nach rechts ist mittlerweile zu einem wirklichen Mantra geworden. Eine willkommene Ausrede, Dinge nicht hinterfragen zu müssen, geschweige denn ändern zu wollen. Das “Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen” unserer Zeit. Nächster Schritt dann: self-fulfilling prophecy. View this post on Instagram A post shared by The New Yorker Cartoons (@newyorkercartoons)…
-
Gut Ding
Den kurzen Roman als E-Book auf dem Handy gelesen: “Ungeduld, sagten sich Jérôme und Sylvie, ist eine Tugend des zwanzigsten Jahrhunderts. Mit zwanzig, als sie gesehen hatten oder gesehen zu haben glaubten, was das Leben sein konnte, was für eine Fülle an Glücksmomenten es in sich barg, welch unendliche Eroberungen es zuließ und so weiter,…
-
Sudden Trash
Merz ist zwar Kanzler, aber was eigentlich herrscht, ist der Bedarf an gedeckten Farben. Die dann gedeckelt werden – nicht per Gesetz, sondern am Parlament vorbei durch eine erlassene, verblassende Kolorisationsdeckelungsverordnung. Phatasiere über eine Verfilmung von Herr der Ringe, zu der die Bee Gees den Soundtrack geschrieben haben: Jive Tolkien.