Mietwucherung

Die Tagesschau über die mehr als fragwürdige Praxis der Immobilienkonzerne, gerade in prekären Vierteln die Mietpreiserhöhungen auszureizen – von “40 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete” und “weit über den Marktpreisen” ist da die Rede. Diese Profitmaximierungzugunsten der Aktionäre löhnen zu einem nicht unerheblichen Teil wir Steuerzahlende:

“Rund 18,6 Milliarden Euro zahlten die Jobcenter 2024 an Vermieter. Obwohl weniger Menschen Bürgergeld beziehen als noch vor zehn Jahren, sind die Kosten der Unterkunft um 20 Prozent gestiegen. Das heißt: Der Staat zahlt mehr für weniger Bedarfsgemeinschaften. Vonovia schüttete dieses Jahr knapp eine Milliarde Euro an die Aktionäre aus, die LEG legte mit einer Dividende von gut 200 Millionen Euro nach.”

Bei sowas könnte ich kotzen, gerade als VfL-Sympathisant. Wohnen ist ein Menschenrecht.


One response to “Mietwucherung

  1. https://www.immowelt.de/ratgeber/news/buergergeld-sanktionen-darum-muessen-vermieter-jetzt-um-ihre-sicheren-einnahmen-fuerchten

    Bürgergeld-Sanktionen: Darum müssen Vermieter jetzt um ihre sicheren Einnahmen fürchten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Per >> Webmention mitreden? Gib hier den Perma-Link zu Deinem Post ein.