-
verfilmt
AI ist immer noch mehr Hype als Substanz, das gilt auch fürs Schreiben. Predictive Textgenerierung mit GPT-3 erreicht zwar mittlerweile ein beachtliches Niveau, aber die Mustererkennung und -anwendung ist – trotz erfolgreich platzierter Neologismen wie “deep learning” – immer noch weit von “künstlicher Intelligenz” entfernt. Menschen schreiben die Algos, Menschen wählen das Anschauungsmaterial aus, etc.…
-
Heldentatsächlich
Kann man so sagen, muß man vielleicht sogar. Weil es ja die Wahrheit ist. Es ist keine Leistung, den Lockdown zu verteidigen, in dem man wirtschaftliche Folgen und Nachteile anderer in Kauf nimmt. — felix dachsel (@xileffff) February 10, 2021 Aber wie sie dann alle darauf einprügeln. Fühlen sich angegriffen, weil in der Bude hocken…
-
The Area Between the Places I Have Lived Is Removed
Ich kokettiere ja nicht grundlos damit, der westdeutscheste Boy alive zu sein. Diese Karte hier zeigt, warum. Wie der Name des Blogposts sagt, habe ich an den Ecken der weißen Fläche gelebt. Wie, was, warum und womit, erkärt Kottke hier.
-
Vergeldung üben
Das ist ja alles sehr schick gemacht. Aber wie verzweifelt muß man als Finanzdienstleister sein, einen eigenen Onlineshop für Klamotten zu launchen, um einen Use Case zu haben? Und da wir gerade beim Thema Geld sind, hier zwei Texte zum Hiphop-Business: – How Ringtone Rap Influenced Modern Hip-Hop | Trapital – Excessive Branding Ventures Are…
-
Speicherstellen
Kaum habe ich in einem der letzten Blogposts nebenbei erwähnt, daß ich für das Abspeichern interessanter/relevanter Links (seit mittlerweile zehn Jahren, wie ich gerade feststelle) Diigo nutze, da poppt das ganze Thema Bookmarking1 an mehreren Stellen wieder mal auf. Vor allem Readwise2 hat es mit der Ankündigung etlicher neuer Features in der letzten Mail aufs…