-
Argh Cologne
-geschickt, also voraus- // Ich fahre an jedem Arbeitstag, morgens und abends, mit der Bahn direkt an der Messe vorbei. Über das Jahr finden da von der in Köln unvermeintlichen Interkarneval bis zur Internationalen Fachmesse für Abfallwirtschaft und Umwelttechnik die (bitte Adjektiv Ihrer Wahl einfügen) Branchentreffs statt. Die Mitfahrer der Linie 4 sehen dann auch…
-
Immer am Boden, nie zerstört
Die Autorin Else Buschheuer erklärt in einem Interview, warum sie ihr Blog dichtgemacht hat. Die Nachricht selbst ist schon ein paar Tage alt, aber das hier ist ja auch kein Newsticker und ich bin bis jetzt nicht dazu gekommen, etwas dazu zu schreiben. Man redet ja viel von der Verschmelzung von realer und virtueller Person…
-
Wortspielchen, Treibereien
Letzten Donnerstag also Unfun. Der Autor liest nicht selbst, er läßt lesen. Verständlich, denn auch wenn der Laden rappelvoll ist, so sind doch wohl die wenigsten im Publikum der norwegischen Sprache mächtig. Das ist okay, weil seine Vertretung nicht nur charmant vorträgt. Nach einer kurzen Einführung geht’s los. Ich bin vorher noch nie im King…
-
etwas mehr als Links
Es ist meistens gut, wenn Leute ihr Denken und ihre Forderungen der Realität anpassen, so auch in diesem Fall. Elke Heidenreich hat das Zuknallen des Buches scheinbar immer noch nicht vernommen. Zum Ausgleich sieht das Wall Street Journal das eBook wohl etwas zu euphorisch. rebelart.net/ macht auf neue Arbeiten von Silke Krah aufmerksam; die Sachen…
-
statt eines …
… normalen (?) Posts heute nur ein Hinweis: spreeblick.com/ streikt und jeder Onliner dieses Landes sollte sich an der Aktion beteiligen. Zum Hintergrund muß man wohl nicht mehr viel sagen. Aber erwähnt sei noch, daß Nils von Blanc, dessen Graphik hier gratis zum Download bereitliegt, seinen Namen ganz unbescheiden und viel zu klein in die…