-
Mach’s gut, Dirk
Ich war nie ein Mavericks-Fan. Und Banken mag ich sowieso nicht. Trotzdem ist Dirk Nowitzki mir immer sympathisch gewesen. Anläßlich seines Karriereendes vermelden w&v und Horizont eine Abschieds-“Kampagne” (?) von einer Accenture-Agentur für DAZN. Also dieses Filmchen. Peinlicher Offsprecher. Kein echtes Tribute, weil alles vor “Werbung” trieft. Zugegeben, der Hashtag #ALL41 ist gut. Aber für…
-
It’s the örgsonomy, stupid!
Das sind zwei Seiten ein und derselben Medaille. Also hier bitte Kopf oder Zahl einfügen: The Millennial home economy: Consumer homes into work spaces Beim Trendbeobachter WGSN klingt das alles noch erträglich. Auch wenn man den Weichzeichner der Marketingbrille aus jedem Absatz herauslesen kann. The sharing economy is going to innovate us into the Victorian…
-
Lesestoffhose
Diesen Goncourt’schen Zeitschriftenvorschlag würde ich auf jeden Fall kaufen – und höchstwahrscheinlich dann nicht lesen. Angefangen, das aktuelle Taschenbuch wirklich ständig in der linken Arschtasche mit mir herumzutragen. Weil das Smartphone (vorne rechts) sonst einfach zehnmal schneller gezückt ist, als daß ich ein Buch aus den Tiefen meines Rucksacks gefischt habe. Das hat zwei nebeneffektive…
-
dreiviertel
Demnächst Gaika-Konzert in Köln. Yay or nay? Ist ja noch etwas hin, am Wochenende jetzt erst einmal The Screenshots. Nachdem es das insgesamt eher artsyfartsy komplette Visual Album When I Get Home (immer noch?) nur bei Apple Music zu sehen gibt, ist jetzt mit Binz das lockerste Teilstück als Einzelvideo draußen. Es ist auch eins…
-
Wirtschaftsteil
Daß Sharing Economy und Gig Jobs Euphemismen für Ausbeutung sind, ist mittlerweile immer mehr Menschen klargeworden. Der gute Alexis Madrigal bringt es im Atlantic allerdings mal wieder besonders fein auf den Punkt: What All Those Uber-for-X Companies Did to the World. An unkind summary, then, of the past half decade of the consumer internet: Venture…
-
Düsseldolph Lundgren, Nicht ohne meinen IT-Berg
39 // Man muß sich den Düsseldorfer Handtaschenberg wie das Reifenfeuer von Springfield vorstellen. In den 90ern wurden dort George, Gina & Lucy entsorgt, dann zu Beginn des neuen Jahrhunderts sehr lange Longchamps. Nun landet seit einiger Zeit immer mehr von Michael Kors auf diesem Haufen. Bei gutem Wetter kann man die sich zwischen Gerresheim…