-
Style-Update
Okay, doch wieder anders. Statt Arke nun also doch das WP-Theme von iA Inc.. Ist auch sehr minimal, aber reicht meinen Ansprüchen und ist ziemlich schick. Ich muss nur noch checken, wie ich so eine Portfolio-Page erstelle und vielleicht spiele ich noch mit der Link-Darstellung rum. Für die Navi sieht das ja ganz gut aus,…
-
Was beschädigt mich?
Ich hatte irgendwie vercheckt, daß ich mein altes Website-Theme gar nicht gekauft, sondern nur ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht daran erworben hatte. 35 Euro sind für fünf Jahre jetzt nicht gerade teuer, aber ich wollte die Kohle trotzdem nicht mehr zahlen. Weil ich nicht das Gefühl habe, daß die Entwickler da auch nur noch aktiv Maintenance…
-
Apropos Machbarkeit
Eins noch zur #BTW21, dann halte ich auch die Klappe, bis die neue Regierungskoalition steht. Aus der Wahlwerbe-Rezension auf jacobin.de: Eine unheimliche Anziehung scheint die Allerweltsvokabel »machen« parteiübergreifend auf einen autoritären Menschenschlag auszuüben, der sich wiederum selbst als »Macher« bezeichnen würde. Wann genau der Artikel erschienen ist, kann ich nicht sagen, denn wenn ich ihn…
-
falsch abgebogen
Selbst, wenn man kein großer Fan von Die Linke ist, dann sollte man anerkennen können, daß die Partei aus Werbersicht einen der besseren Wahlkämpfe geführt hat. Sei es mit einer schlagfertigen Replik die auf dieses plumpe Sixt-Posting, einen angenehm kurzen Wahlspot ohne das sonst übliche Pathos oder solch gelungenen Guerillas für die Berlinwahl. Und zumindest…
-
Lowlight
pic.twitter.com/duqGwumcuo — Peter Breuer (@peterbreuer) September 13, 2021 Musste bei Peters Tweet natürlich sofort an die “Highlight the remarkable”-Kampagne von DDB denken.