-
Alles erwartbar
Kyle “Airspace” Chayka erzählt seit Jahren dasselbe und somit nichts wirklich Neues. Ich lese in einem seiner Artikel, daß sich auf Instagramability eingerichtete Coffee Shops über abnehmende Like-Zahlen beschweren. Das klingt in meinen Ohren genauso, als würden Zocker im Casino lamentieren, daß die Bank immer gewinne. Oder Junkies darüber, daß sich der Körper an die…
-
Zitat der KW 34
“The hype machine doesn’t exist to elevate and promote what’s truly good, but […]
-
‘ATOMEROBERUNG’ und ‘GUTER RABE MONO’ und ‘RAMBO GERNE OUT’ und ‘GERAUBT MONROE’ und ‘ EMBARGO-TOUREN’ und ‘GAUMENROBOTER’ und ‘GARBO-MONTEURE’ sind alles Anagramme von ‘Agentur Boomer’
Der Business Punk hat einen kurzen Artikel zur Studie “The Boomer Papers” zusammengedengelt. Daraus die Zahlen: “Dabei wurden insgesamt 1.006 Menschen, die Hälfte davon Frauen, die andere Hälfte Männer, zwischen 18 und 44 Jahren zu ihrem Nutzerverhalten befragt. Unter anderem sollen 35 Prozent davon bereits 500 Euro oder mehr für NFTs ausgegeben haben, 47 Prozent…
-
Die passende Lektüre
Als deutschem Erdenbürger von Köln wäre mir regional zu Indie und global zu Mainstream. Um welche Nation es sich dabei handelt, ist mir egal.
-
Startupidee midlifecrisel.de
Funktioniert wie kleiderkreisel.de, nur daß man dort statt seiner gebrauchten Klamotten die Anschaffungen tauschen und verkaufen kann, mit denen Männer eines bestimmten Alters meinen, ihre innere Lebensunsicherheit kompensieren zu können und deren ablenkender Effekt lediglich von kurzer Dauer ist. (Blöd nur, daß meine Midlifecrisiskäufe komplett aus überteuerten Streetwearklamotten bestehen, für deren Tragen ich eigentlich zu…
-
Agenda Zapping
»…weil sich heute jeder empfängerseitig Wunschöffentlichkeiten konstruieren und sich in sein eigenes Selbstbestätigungsmilieu hineingooglen kann.« Treffend und schön formuliert von Bernhard Pörksen, in: Pop-Zeitschrift, Heft 14, S. 117