Netzeug

  • Im Veedel

    Ich weiß, Ihr wohnt in New York, Berlin oder Tokio und lacht bei dem Gedanken daran, wie ich meine Heimat Köln als Großstadt bezeichne. Aber es kommt noch besser: Wenn ich nicht gerade arbeite, dann hänge ich beinahe ausschließlich in nur einem Viertel rum. Meine Wohnung befindet sich in der Südstadt und mein Leben spielt…

    Im Veedel

  • Flip Fav Mag

    Vielleicht kennt Ihr ja diese stylische Reader-App bereits. Seit einem größeren Update vor einigen Tagen kann man in Flipboard nun eigene Magazine basteln. Gut. Und jetzt? Es ist ein beliebter Blogsport, aus den Twitterfavoriten des vorangegangenen Monats einen Post zu basteln. Ich lese das ziemlich gerne, obwohl es des Öfteren Überschneidungen gibt – eben die…

    Flip Fav Mag

  • Wallpaper Rock Scissors

    Ich gehöre zu den Leuten, die bei den roten App-Badges sofort hibbelig werden. Es geht in erster Linie gar nicht so sehr darum, unbedingt und sofort zu wissen, was los ist (in zweiter Linie natürlich schon). Es geht darum, daß dieser kleine rote Kreis mit der Zahl drin wieder verschwindet, auf der Stelle. Denn wichtig…

    Wallpaper Rock Scissors

  • Don’t be egal.

    Obwohl ich den Dienst relativ intensiv nutze, befällt mich nicht die leiseste Panik bei der Nachricht, daß Google seinen RSS-Dienst zum 01. Juli diesen Jahres abschalten will. Alternativen sind bereits länger vorhanden oder werden nun demnächst entwickelt. Es regt mich also nicht einmal auf. Ruhig Blut. Und das ist Googles eigentliches Problem. An “Don’t be…

    Don’t be egal.

  • app.net

    Ein kurzer Rückblick in das Strategiemeeting, das zum Freemiummodell von app.net/ geführt hat: “Jemand eine Idee, wie wir uns mehr in Richtung identi.ca/ entwickeln können?” “Du meinst ein weiterer überflüssiger Service werden, in den die User ihre Tweets automatisiert einlaufen lassen?” “Richtig!” Genau solche Aktionen sind der Grund dafür, warum ich Twitter für das Ausschließen…

    app.net

  • Empörtkommling

    Die erste Reaktion ist natürlich: Ihr könnt Euch Eure Häme sparen. Ob nun anonymer Möchtegern-Comedian in der sich regelmäßig wiederholenden Sinnkrise oder Person des öffentlichen Laberns, der die ganzen Gegenreden zuviel werden – es ist zu respektieren, wenn sich jemand gegen Twitter entscheidet. Doch so einfach ist das nicht. Ist es nie. Warum nur hören…

    Empörtkommling

  • Parallelwelt

    “Warum lachst Du?” Als Antwort lese ich der Frau diesen Tweet vor: Jetzt, wo die dreiarmigen Menschen ausgestorben sind, könnte man doch die Kästen für Supermarktbrötchen mal anders konstruieren? — xbg (@xbg) November 3, 2010 Nun muß sie ebenfalls lachen, wenn auch aus anderen Gründen als ich: “Über solche Sachen beschwert Ihr Euch den ganzen…

    Parallelwelt