-
Ein bißchen Fremdbestimmung in die Bude bringen
Kann mich in weiten Teilen den Worten von Sascha zu Social Media nur anschließen. Ich war mit Instagram so ziemlich durch, als sie die chronologische Timeline abschafften. Twitter ging lange noch klar einzig wegen Tweetbot. Dazu, die Accounts zu löschen, kann ich mich nicht durchringen, aber ich nutze sie nicht mehr. Gibt ja Alternativen. Mastodon…
-
Beim nächsten Mal…
…besser vorher exploren, ob nicht schon jemand anders auf dieselbe Idee gekommen ist.
-
Symbolpolitik
Und mit Politik meine ich die Verkäuflichkeit von Werten.
-
Aus meiner Reportage über einen Supermarkt an der ehemaligen West/Ostgrenze
“Die Deutschlandfähnchen liegen wie Einheitsblei in den Regalen, hier feiert heute niemand.”
-
Zuletzt gelesen
Ich habe La Maison von Emma Becker gelesen und mit 3 von 5 Sternen bewertet. – Hier und da gelungene Beschreibungen, seltenes Abdriften in peinliche Klischees, das ist beim Thema Sexarbeit ja schon die halbe Miete. Die unverkrampfte Schreibe hat mich bei der Stange gehalten, aber so ganz ohne Plot ist da beim Lesen kein…