-
namensWEBung
Letzte Woche ging die Meldung über eine (nicht repräsentative) Studie im Auftrag des Webhosters GoDaddy herum. Kein Wunder also, daß dabei herauskam, wie wichtig millennialen Eltern eine Internetpräsenz schon ihrer Kleinstkinder ist. GoDaddy, der Name ist Programm. Da kommt viel Quatsch bei rum. So schreibt Lead etwa: Als die zwei wichtigsten Gründe für die Erstellung…
-
Gekauft
Wenn zwei Texte so gut zusammenpassen wie diese beiden hier, dann überlege ich manchmal, die “(wöchentliche) verlinkt”-Reihe doch wieder auferstehen zu lassen. If the customer is always right, then you’re never wrong when you’re consuming. Mit The Constant Consumer liefert Drew Austin im Real Life Magazine eine Art Grundlagentext für die ganzen “Late Capitalism”-Auswüchse. 24.9.2018…
-
Screening
Ich bin draußen. Aber das sagte ich ja bereits. Seit dem iPhone 3 habe ich mir alle zwei Jahre immer das neueste Modell geholt. Und natürlich nicht direkt bei Apple, sondern querfinanziert mit einem teuren Tarif der Deutschen Telekom. Man redet sich das ja schön bequem. Bei einem Wechsel gefährde man potentiell die angestammte Handynummer.…
-
Am Rande des Nervenzusammenbesuchs
Knoblauch kommt auf eine Werbeagentur zu und braucht einen Claim. Eine Strategie-Empfehlung von irgendeiner renommierten Consultingfirma hat er sich schon andrehen lassen, ihn als “verbesserten Lauch” zu positionieren. Also liefert die Agentur nach zwei internen Abstimmungen im ersten Wurf eine DIN-A4-Seite mit etwa zehn Claimvorschlägen wie “Knob – Lauch 2.0”, “Knob – der bessere Lauch”…
-
They just did it.
Als lediglich das Bild aufgetaucht ist, brach schon die Hölle los. Also zumindest kam es einem so vor. Leute verbrannten ihre Schuhe, aus allen Ecken des Internets erschollen Boykottaufrufe, Trump äußert sich negativ usw. Spiegel Online bringt die Schlagzeile »Nike-Aktie bricht ein«, um im Artikel selbst dann nur noch von einem »abrutschen« des Kurses zu…
-
Ihr Name auf einem Zeitreisekorn
Ein altgedienter Feuilletonist bekommt das Angebot, den rechten Verleger Hantz Thor-Teutscheymer zu treffen. "Kommen Sie alleine", sagte Thor-Teutscheymer bevor er sein Telenorma-Wählscheibentelefon auflegte. Der Journalist ahnt nichts Böses als er sich auf den Weg macht. — Gabriel Yoran (@GabrielBerlin) September 5, 2018 Auf dem Weg dann mysteriöse Ereignisse. Die Uhr im Volvokombi beginnt immer schneller…