• 🍿 🍿 🍿

    Da kann sich die Titanic selbst auf die Schulter klopfen. Da hat sie es dem Bild so richtig gegeben. Durch eine Undercover-Meisterleistung hat sie tatasächlich aufgedeckt, daß beim Kampfblatt der Springer-Presse tatsächlich hier und da an Recherchequalität gespart wird, wenn es ihm gerade politisch in den Kram passt. Wie hätte man sonst darauf kommen können?…


  • #MeToo-Glycerin

    Das negativ konnotierte Gerede von »gesellschaftlichem Sprengstoff« geht mir auf die Nerven. Dieses Patriachat hat es verdient, in Schutt und Asche gelegt zu werden.


  • Quitter

    Der @assbach hat mir diesen Link in die Timeline getwittert: Here’s why people actually delete social media. Alles irgendwie nachvollziehbar, was die Leute bei Mashable da so für Gründe anführen. Das tollste Zitat musste ich auch gleich als Reply zurückschicken. Es gibt allerdings noch Argumente, die in dem Artikel unerwähnt bleiben: So können sie besser…


  • Schriftbild Bildsprache

    Unicode hat also mal wieder entschieden. Hier meine Top10 der mit dem nächsten Update zu erwartenden, neuen Emojis. Knapp außerhalb der Hitliste gelandet sind Frisbee und Lama. Einen Bagel hingegen braucht niemand. Wozu soll in einem belegten Brötchen das Loch gut sein? Außerdem haben Nazis Skinheads jetzt auch ein eigenes Emoji. Und kann mir jemand…


  • Kevin Alleinzelmännchen beschützt mein Zuhause, wenn ich mal nicht da bin.

    Wo ich doch gerade die Ausgabe #13 von DAS WETTER gelesen habe, kann ich doch ruhig mal auf den besten Text des Heftes verlinken: Wut und Glück: Alexander Osang über Berlin und die Berliner. Der erschien nämlich vor dem Wetter schon in der Berliner Zeitung, so richtig gedruckt. Wobei nur die URL den Hinweis auf…


  • Im Blitzlichtgewitter

    Das ist der Name dieser Phantomias-Geschichte aus dem orangen LTB-Heftchen dieser Rewe-Sammelreihe. Darin liefern sich die von Onkel Dagobert und Erzkonkurrent Klever einen boulevardjournalistisches Kräftemessen. Hier die beste Seite aus einer der besseren Stories dieser Limited Edition. Die Namen der beiden Klatschblätter lauten übrigens “Skandal” und “Spanner”. Now reading: Topf voll Gold.