-
don’t be smart
Man kann speziell die Auflösung der neuen Marlboro-Kampagne “No more maybe” (Bilder von hier und da) sicher kritisieren. Und das ist auch schon getan worden. Aktuell macht eine ganze Reihe von mehr oder weniger gelungenen Adbusting-Remixen die Runde. Ge-Lungen, haha, verstehste? Was meines Erachtens allerdings noch keine Erwähnung gefunden hat, ist der total schwache Abklatsch,…
-
TdM / Januar 2012
Gut, das ich jetzt nicht die Ausgeburt an Originalität schlechthin, wenn man sich etwa dieses Bild anschaut, aber es passt eben zum Jahresanfang. Auch, wenn der nun schon wieder über vierzig Tage her ist. Getreu einem meiner beiden guten Vorsätze, doch etwas nachsichtiger mit den Menschen zu sein. Beim Durchgang der Fav-Liste hat mich dieser…
-
steigbuckel
Daß es sowas wie Kickstarter speziell für Musiker gibt, war mir bisher verborgen geblieben. Was für ein Fest. // Die Deadline für Einreichungen ist bis zum 10. Februar verlängert worden. Wenn ich etwas Zeit habe und mir eine Idee zufliegt, dann nehme ich vielleicht auch noch an diesem Teletext-Art-Festival teil.
-
Planettigkeiten, Austausch von
Vor Kurzem hat der Papst verkündet, daß er den Individualismus als eine der Ursachen für die gegenwärtig noch immer anhaltende Wirtschafts- und Finanzkrise hält. Die Gründe für die derzeitigen Probleme seien letztlich ethischer Natur, so das unfehlbare Oberhaupt der katholischen Kirche und damit Stellvertreter Gottes auf Erden. Die jetzige Krise hat nämlich unter ihren Wurzeln…
-
schon wieder revolution?
Gerade die Rezension des neuen Buchs von Slavoj Žižek bei antjeschrupp.com/ gelesen, in dem der slowenische Kulturphilosoph u.a. auf eine Szene aus dem Film Die üblichen Verdächtigen zu sprechen kommt. In diesem Zusammenhang möchte ich auf das folgende Zitat aus Heinrich von Kleists Drama Die Hermannsschlacht hinweisen, 1. Akt, 3. Auftritt. Wolf (umarmt ihn). Du…