• Ohrensitzplatz

    Wollte Podcasts mal wieder eine Chance geben. Weil ich diese üblichen Laberrunden allerdings nur in den seltensten Fällen ertrage, lande ich immer wieder beim Angebot der Öffentlich-Rechtlichen Hörspiel-Podcasts. Gerade höre ich auf dem Weg zum/vom Job z.B. NANA (Teil eins, zwei, drei). Die sehr schöne Version von 2002 mit Nicolette Krebitz in der Hauptrolle hat…


  • Wellenlänge

    Auf die Minute genau datiert vom 03. August 2016, 17:03 Uhr veröffentlichte der Wiener Standard einen Artikel Elfriede Jelineks mit dem Titel Verhaftete Autoren in der Türkei: Die Wellen. Einen Tag später ist der Text auch werbefrei auf der Website der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin zu lesen. Um den eigentlichen Inhalt soll es hier gar nicht gehen.…


  • D’Accor

    Seid Ihr auch immer so traurig, wenn Ihr beim Jetten um die Welt nur eine Nacht in einem Hotel verbringt und so nicht durch das Wiederbenutzen der Handtücher den Regenwald retten könnt?


  • Paris, schön und gut

    Habe allerdings vergessen, vorher bei den Ironbloggern Urlaub einzureichen. Hier noch ein paar mehr Photos.


  • Kirmes

    Wollte “Gerade ein ‘Bier formte diesen wundervollen Körper’-Shirt in freier Wildbahn gesichtet” schreiben. Aber “freie Wildbahn” hat schreibt man seit den 90ern nicht mehr, oder? Alter!


  • TdM 07/16

    Das. “Der Terror ist in Deutschland angekommen“? Das kann auch nur eine Mehrheitsgesellschaft sagen, die den #NSU für ein Problem Anderer hält. — (((Klaus Lederer))) (@klauslederer) July 23, 2016


  • Klare Conte

    Der Qualitätsjournalismus scheint sich dieser Tage auf ein Feindbild eingeschossen zu haben: Content Marketing. Ausgerechnet in einer Zeit, in der Zeitungsverlage versuchen, Bezahlmodelle für ihren Internet-Journalismus zu etablieren, fluten Unternehmen wie Coca-Cola den Markt mit ihrem kostenlosen Quasi-Journalismus. Damit werde nicht nur den etablierten Verlagen auf fragwürdige Weise das Wasser abgegraben, sondern auch mittelfristig die…