-
Keine Befehle, aber…
Hinweise und Anregung zu zwei in den letzten Woche mit Gewinn gelesenen Artikeln. Der erste aus der auch sonst meist sehr einsichtigen Vox-Rubrik “The Goods”: The current state of alt fashion is the outcome of 2020s late-stage capitalism’s limitless manufacturing possibilities and a veritable ocean of content, inadequately sourced and dated thanks to a Tumblr-…
-
Verschwinde
Alles geht den Bach runter und verschwindet einfach. Ich hatte zum Beispiel ein paar halbgare Literaturversuche auf einer Atavist-Seite gespeichert – weg. Seit einigen Jahren hatte ich meine englischsprachigen Arbeitsproben auf Carbonmade präsentiert, jetzt wollen die auch für die Basis-Version Geld. Und zwar deutlich mehr, als ich für das Hosting dieser Website bezahle – no…
-
Haarig
Manchmal stößt man fast zeitgleich auf Unterschiedliches aus dem gleichen Bereich. Heute: Commercials für Frisurprodukte. Liegt wahrscheinlich daran, daß mir auch langsam die Haare ausgehen. Ob ich mir diesen Winter endlich ein Glatze schneide – und dabei bleibe?
-
Käufer, hört die Virtue Signals
Bin nun wirklich kein Fan von Doppelzüngigkeit im Allgemeinen und The North Face im Speziellen, aber wenn wegen dieser Aktion nun Fox News & Konsorten den Outdoor-Ausrüster mit anti-woker Häme überschütten, dann kann er einem schon etwas leid tun – selbst wenn sie gerechtfertigt ist. Irgendwo muß man doch anfangen.
-
verkracht & existent
Eurotrash by Christian Kracht My rating: 4 of 5 stars Der Roman ist selbstredend nicht so (darf man sagen?:) gut wie der Vorgänger. Gelesen habe ich trotzdem auch sehr gerne, aber ich bin ja auch Fan von Spielchen mit der vierten Wand, Intertextualität und so. Ein paar wirklich gelungene Szenen sind drin, wirkt jedoch nicht…
-
Ein hinreißender Tag
Gestern war ich noch ein bißchen stolz, etwas nicht getwittert zu haben, und gerade im Park sagt dann jemand „Am Mittwoch war Internationaler Hurentag“ und natürlich habe ich da die Einladung angenommen, indem ich erwidert habe „Es war auch der Namenstag u.a. unseres Landesvaters, des CDU-Vorsitzenden Armin L.“ und jetzt bin ich mir nicht mehr…