goodreads

  • Unglaubwürdig

    Bible Bad Ass by Edith Löhle My rating: 1 of 5 stars Ein Roman wie ein Autounfall – ich verschlang ihn in wenigen Tagen, weil ich einfach erfahren musste, wie schlecht es noch werden kann. (Und weil ich mir im Ausland unterwegs nicht so einfach akku-schonende Alternativen besorgen konnte.) Die Mischung aus anbiedernder Jugendsprache und…


  • Bändchen

    Der Platz by Annie Ernaux My rating: 4 of 5 stars Noch eines dieser schmalen Büchlein von Ernaux gelesen, dieses Mal in der keine hundert Seiten zählenden Printversion. Sie ist schon gut im Formulieren von nüchternen Beschreibungen, die zwar mit Bedeutung auf-, aber nicht überladen sind.


  • verkracht & existent

    Eurotrash by Christian Kracht My rating: 4 of 5 stars Der Roman ist selbstredend nicht so (darf man sagen?:) gut wie der Vorgänger. Gelesen habe ich trotzdem auch sehr gerne, aber ich bin ja auch Fan von Spielchen mit der vierten Wand, Intertextualität und so. Ein paar wirklich gelungene Szenen sind drin, wirkt jedoch nicht…


  • Supersubjektive Lektüreempfehlung

    Unser großes Album elektrischer Tage by Johanna Maxl My rating: 5 of 5 stars Das Beste, was ich in den letzten Jahren gelesen habe, ehrlich. Nicht jeder Satz sitzt, manchmal geht auch einer daneben. Dafür gibt gibt jedoch ziemlich viele, die zumindest mich voll getroffen haben. Ein sehr mutiges Buch.


  • The Really Great American Novel

    Vorgestern endlich mit Bleeding Edge fertiggeworden. Sicherlich nicht Pynchons stärkstes Werk, obwohl ich da nicht mehr ganz objektiv zu urteilen in der Lage bin. Apropos Lage: Ich gehe mal stark davon aus, daß der Autor nur nicht auf der Karte unten dabei ist, weil sein bester Roman Gravity’s Rainbow auf europäischem Territorium spielt. Allerdings steckt…