Burgunderrotfront Fühle mich heute sowas von supersolidarisch mit der Arbeiterklasse, weil ich daran gedacht habe, genügend Getränke vor der Hitzewelle zu ordern. So muß der Flaschenpostbote meine Kisten nicht bei Rekordtemperaturen bis an meine Wohnungstür schleppen. Und überhaupt habe ich wahrscheinlich mehr für die Sache der Mindestlohnjobber getan als die Salonkommunisten in ihren innerstädtischen, komplettsanierten, geräumigen... Mehr
Bombenwetter Geträumt, in den tiefgelegenen U-Bahnstationen deutscher Großstädte würden sich Hitzeflüchtlinge von der Oberfläche sammeln, so wie die Menschen in der Ukraine dort Schutz vor russischen Raketenangriffen suchen. Nach dem Aufstehen dann noch vor Erreichen des Badezimmers gewusst, daß es sich für diesen Tag nicht lohnen wird, das gute Duschgel zu benutzen. Und gleich im Anschluß... Mehr
Engagement Ratte Die Erregungswellen schwingen doch manchmal in unvorhersehbaren Intervallen durchs Netz. Oder wieso wird mir gerade heute Morgen mehrfach eine fünf Jahre alte Studie aus Großbritannien in die Timeline getwittert, die zu dem wenig überraschenden Ergebnis gekommen ist, daß regelmäßiges stundenlanges Autofahren dumm macht? Wie gewohnt vor allem als Screenshot der Headline, Inhalt des Artikels interessiert... Mehr
Unter Einfluß Ich muß diesen Cassavetes-Film mit Gena Rowland mal genauer anschauen. Auch wenn es da nicht um Frauenmagazine oder Social Media geht. „Yes, you want other women to embrace their curves, but yes, you also look down at your own body and see a series of flesh-problems jumbled on top of each other in an ill-fitting... Mehr
Was Rezo wieder sagt Ich wusste schon immer, daß ich nicht gerade stolz darauf sein sollte, seit Jahren regelmäßig Germany’s Next Topmodel zu schauen. Rezo führt mir aber noch einmal sehr geballt vor Augen, daß man auch total ironisch und reflektiert ein schlechter Mensch sein kann. Was ich allerdings so mittelgeil fand, waren die Werbeunterbrechungen in diesem Video, in... Mehr
Web3, NFT, Crypto, Blockchain Einfach mal dem Hype in die Parade fahren. Ich bin bei dem ganzen Kram immer schon skeptisch gewesen, auch ohne mich groß in die Thematik eingelesen zu haben. Ich bin ja kein Techie, sondern betrachte das Ganze eher aus Marketing-Perspektive. In der Werbebranche ist gerade Award-Season und da räumen speziell NFT-Projekte jede Menge Pencil, Nägel... Mehr
lektüre eins Why Marketers Are Returning to Traditional Advertising by Christine Moorman, Megan Ryan, and Nader Tavassoli (Havard Business Review) Pundits have long predicted the demise of traditional advertising. However, it is alive and well and headed for growth for the first time in a decade. The authors explain seven factors driving this trend, including the ability... Mehr