• Von #unten und #oben

    Manchmal erzählen mir auch Leute mit einem privilegierten Klassenhintergrund „Geld allein macht nicht glücklich“ und möchten dann mit mir über ihre schwierigen Kindheiten sprechen. Wegen solcher Sätze werde ich Kleinerdrei vermissen.


  • Batsch!

    Max Sprick fragt sich, was dieser Bachelor-Hype soll. Und wieso gerade Frauen das gucken. Er sucht also bei den “Mädels” in seiner Timeline nach Antworten und bekommt u.a. das hier zu hören. „Deswegen fühle ich mich auch nicht schlecht, wenn manche meinen es wäre frauenverachtend – wäre es bei der Bachelorette dann männerverachtend?“ sagt Alena.…


  • Kann denn Mode Sünde sein?

    Kurze Antwort: ja. Lange Antwort: trotzdem ja. Ich habe mir immer noch nicht die Ausstellung “Fast Fashion | Die Schattenseiten der Mode” im Rautenstrauch-Joest angesehen. Sollte ich bis Ende Februar auf jeden Fall noch vorbeischauen.


  • Für die Pest im Mann

    Nach den Wellen, die das Kretzschmar–Interview über angeblich nicht (mehr) existente Meinungsfreiheit geschlagen hat, macht die BILD heute ganz groß auf mit einer Debatte: Darf man nicht mehr sagen, was man denkt? Es kommen Promis, Experten und Bürger zu Wort. Wohl eher, um die sozialpolitischen Agenda des Springer-Blattes abzustecken, denn als ein echtes Abbild der…


  • Nach Diktatur verreist

    SpOn vermeldet, daß es (Spoiler!) mit München und Dessau zwei deutsche Orte auf die Liste mit den diesjährigen Reisezielempfehlungen der New York Times geschafft haben. Viel interessanter finde ich allerdings den Hinweis darauf, unter welcher Prämisse 52 Places to Go in 2019 zusammengestellt worden ist. Die Leiterin des Reiseressorts hat nämlich einen Artikel über die…


  • Was zum Hafer!

    Ella Carina Werner in ihrem Text Džafti kurafti: Die Faustformel für einen Balkan-Fluch: Ficken + Mutter + X. Es mag fast 20 Jahre her sein. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich damals den Roman oder das Drehbuch gelesen habe. Aber was mir von Ragazzi di Vita in Erinnerung geblieben ist, ist das Nachwort, in…


  • 2018 – for the record

    Song of the year: Katta, Odd Couple Album of the year: Superorganism, Superorganism