-
Ladenzeile für Ladenzeile
Ich habe keine Ahnung, wie lange es den Zigarren Günther auf der Mero bereits gibt. Es sind mit Sicherheit deutlich mehr als die zehn Jahre, die ich nun schon in der Südstadt lebe. Das erkennt man natürlich vor allem am Namen selbst. Und an der Außenwerbung des Ladens kann man ganz gut seine Geschichte ablesen.…
-
Lösch Dich, Mark Z.
Facebook hat vor drei Tagen einige Änderungen an seiner API bekanntgegeben. Das hat wohl eher mit den Raktionen auf den Cambridge Analytica “Skandal” als mit DSGVO oder so. Das betrifft auch mich. Siehe folgenden Absatz aus New Facebook Platform Product Changes and Policy Updates – Facebook for Developers: “The publish_actions permission will be deprecated. This…
-
Eigenbullshittherapie
Verschwörungstheoretikervoice: “Gar nicht so dumm von der CSU, direkt danach mit diesem Psychogesetz alle Erregungsaufmerksamkeit abzusaugen. Redet niemand mehr über das Polizeigesetz.” Peter Alexander hat die Musik nie geliebt.
-
Nimrod Reloaded
In der Horizont schreibt Alexander Rehm darüber, warum Marken eine Corporate Language brauchen. Er tut das sicherlich ganz uneigennützig – nicht um auf die Dienste des vom ihm gegründeten Corporate Language Instituts hinzuweisen. Schon damals in Babel wollten die Leute einen Turm bis in den Himmel bauen, um ein deutliches Zeichen für ihre Fähigkeiten zu…
-
For Successful Advertising
The Drum mit einem Feature über die Marke Diesel und die Werbephilosophie ihres Gründers. Er sagt dabei viel Richtiges wie: “You could really push push push with brand brand brand and product product product but that was never where I wanted to go. If you receive all this push, [the customer] becomes a victim. I…