• Festgehalten

    Kinderbücher sind die neuen Sneaker. (Ja, das sind wirklich fünf Links, hinter jedem einzelnen Wort ein anderer.)


  • Konsum & Verhalten

    Ein kurzer Animationsfilm und zwei lose dazu passende Links. Was ist Überwachungskapitalismus? | Man kann dem HIIG nach der Lektüre kaum vorwerfen, seinen Förderer Google übermäßig zu schonen. Will China die besseren Bürger oder die perfekte Diktatur? | Die Republik mal mit einem Versteher-Text, statt den sonst west-üblichen alarmistischen Warnungen vor diesem Social-Scoring-System. Das war’s…


  • kunst ruckt kunst drückt

    Noch ein Mal zurück zum Thema Möbel: “Henrike Naumann geht der Frage nach, welche Rolle der radikale Bruch in der Inneneinrichtung in der Radikalisierung weiter Bevölkerungsgruppen gespielt haben könnte.” (faz.net) Es sind die Dinge, die nach dem Mauerfall in Möbelmärkten über den neuen Investitionslandschaften abgeworfen und mit Hilfe westdeutscher Kredite in die Häuser geholt wurden,…


  • Angela, pack Deine Märkte aus!

    “Alternativlos.” Wenn es um die EU-Mitgliedschaft geht, sind auch die Linksten plötzlich wirtschaftsfreundlich. (Okay, geht zur Zeit wohl auch kaum anders…)


  • Mode & Verzweiflung

    Ich bin immer noch nicht darüber hinweggekommen, daß Michael Kors Versace gekauft hat – und nicht umgekehrt. Der Emporkömmling verleibt sich den Klassiker ein. Zeit also, mal wieder ein paar aktuelle Texte über Mode zu teilen. Den Anfang macht Supernova, das junge Online-Magazin von Neues Deutschland – also quasi Bento, zett oder so in links.…


  • Die normale Show

    Immerhin etwas mehr als 20.000 € hat Stefanie Sargnagel beim Crowdfunding vor einem halben Jahr für ihren Plan einer Webcomicvideoserie eingesammelt. Nun sind die ersten vier Folgen online, es sollen noch acht weitere folgen. Hochgeladen jeweils Montag um 19:00 Uhr auf diesem Kanal.


  • Ein ströerischer Esel

    BuzzFeed News berichtet, wie die Firma »Ströer Millionen Facebook-Fans heimlich für Werbung benutzt«, indem sie auf ehemals leidlich beliebten Pages wie »Unnützes Wissen oder Kinder der 90er« Links zu zahlenden Kunden postet, ohne diese als »Anzeige« zu kennzeichnen. Von über 60 Pages und mehr als 50 Mio Fans ist die Rede – wobei das nicht…