• Notes KW 47/15

    Pretending at closeness is really the only way forward for anyone who wants to make money on the internet. / Every content creator is now a community manager. Eigentlich wollte ich zu Leigh Alexanders New Intimacy Economy selbst etwas schreiben, bin da aber nicht zu gekommen. Verweise also stattdessen auf Gedanken von Marcus zum Thema…


  • nur ‘ne Idee

    Gerne auch die Ansage von Zugführern in Regional-Expressi der DB: »Werte Fahrgäste, sehen Sie den ICE, der gerade an uns vorbeifährt? Das ist der Grund, warum wir hier seit mehreren Minuten am Bahnhof Deutz stehen.« Oder so ähnlich, erst gestern wieder gehört. Weißt Du was, Deutschen Bahn? Wenn Du es auf die Kette kriegen würdest,…


  • The Really Great American Novel

    Vorgestern endlich mit Bleeding Edge fertiggeworden. Sicherlich nicht Pynchons stärkstes Werk, obwohl ich da nicht mehr ganz objektiv zu urteilen in der Lage bin. Apropos Lage: Ich gehe mal stark davon aus, daß der Autor nur nicht auf der Karte unten dabei ist, weil sein bester Roman Gravity’s Rainbow auf europäischem Territorium spielt. Allerdings steckt…


  • fahnen / schwenken

    Das sind keine Feinde, das sind keine Gegner. Auch nicht, wenn man das in einem vermeintlich cleveren Twist gegen die eigene Gesellschaft dreht. Denn das würde immer noch bedeuten, es handelte sich hier um einen Krieg oder ein Spiel. Das sind einfach nur Arschlöcher. Und mit Arschlöchern gebe ich mich nicht ab.


  • Notes KW 46/15

    Der ICE-Lokführer habe sich nach dem Vorfall ablösen lassen, weil er sich psychisch zu stark belastet fühlte. Zugang zum ICE erhielten die Gestrandeten nicht, sie konnten erst später in einem anderen Regionalzug weiterfahren. Deutsche Bahn: Passagiere stoppen ICE – SPIEGEL ONLINE Zwar wurde ursprünglich der indische Baukonzern Larsen&Toubro mit dem Bau der Statue für rund…


  • Ein Produkt der Bourgeoisie oder des Proletariats?

    Was hat Karl Marx noch gleich dazu geschrieben? Helft mir mal auf die Sprünge, habe gerade das Kapitel über handcrème aus »Das Kapital« nicht so präsent.


  • gedrillt

    An irgendetwas erinnert mich die neue Werbekampagne der Bundeswehr mit ihren Dreiecksflächen in verschiedenen Grün- und Brauntönen. Wenn ich nur wüßte, woran…? Dafür ist auf den verschiedenen Motiven der unsägliche Claim nicht mehr drauf. Zu der stattdessen angepriesenen, schick polierten Landingpage werde ich hier trotzdem nicht verlinken. Wohl aber auf diesen Geistesblitzkrieg hinweisen. Davon ab,…