Netzeug

  • smart Klon

    Da Instagram gerade seine API umgestellt hat bzw. sie Werbepartnern gegenüber geöffnet hat, damit die ihre Botschaft nun automatisiert schalten können (wie bei Google, Facebook und Twitter Ads schon lange bis länger üblich), kann man sich die weltliebste Photo-Plattform mal genauer ansehen. Für das eher klassische Online-Marketing ist das sicher ein großer Schritt; interessanter ist…


  • tl;dt (special edition)

    Ergänzend zur Frage nach dem Adressaten. Eigentlich wollte ich auf diesen Tweet vorgestern antworten, habe es in weniger als 140 Zeichen aber nicht zufriedenstellend hinbekommen. TechCrunch lässt einen $1500-Kopfhörer von Bloggern besprechen, die selbst sagen, bisher nur die Apple-Ohrstöpsel zu kennen. Keine Pointe. — Gabriel Yoran (@GabrielBerlin) July 21, 2015 @GabrielBerlin Möglicherweise, weil es in…


  • r.i.p. Twitter background wallpaper

    Auch, wenn der Nachruf auf engadget.com/ vielleicht etwas früh kommt. Nach der letzten Umgestaltung der Profilseiten war bei Twitter vom Hintergrundbild sowieso schon kaum noch was zu sehen. Nur in der Einzelansicht eines Tweets kommt es noch ein wenig zur Geltung. Und das bleibt erstmal auch so. Aber gut, das liegt (bei mir) natürlich auch…


  • Benachrichtigung / Bevormundung

    Einstieg // Das Update auf Unicode 8.0 wird neue Emojis bringen, unter anderem Einhörner und Metalgesten. Instagrams Engineering Blog liefert nach dem Klick auf die Graphik ein paar erstaunliche Zahlen zur Emojinutzung. Umstieg // Dirk von Gehlen meint, wir hätten “noch nicht so richtig verstanden, wie man das Internet einsetzt. Wir versuchen uns in Techniken…


  • ZU WÜNSCHEN

    In wenigen Tagen feiert dieser Tweet Geburtstag, er ist mittlerweile sechs Jahre alt – in Internetzeit gerechnet eine halbe Ewigkeit. Ihr werdet euch noch wünschen wir wären Politikverdrossen. — Max von Webel (@343max) June 18, 2009 Der Satz ist damals nicht nur zu Jubiläen gerne zitiert worden, wobei “von offizieller Seite” gerne der Kommafehler korrigiert…


  • Bildlich gesprochen

    Photos sind toll, sicherlich. Man denke nur an das Gekachel bei Pinterest, das überdurchschnittliche Engagement der User auf Instagram, den gefühlt 99%igen Bildanteil auf Tumblr etc. Und es ist ja kein Geheimnis, daß auch auf Facebook die mit einem Photo versehenen Statusupdates besser laufen, also mehr Likes, Comments und damit Views generieren. Das ist auch…


  • re:publica 2015 / #rp15

    1. Tag Erst an diesem Morgen in Berlin angekommen. Und man möchte ja auch nicht in der größten Andrangschlange stehen – zumal man sich damit auch zugleich um dröge Dankesreden zur Begrüßung der Sponsoren drücken kann. Somit war mein erster Vortrag Die Abschaffung der Wahrheit – Friedemann Karigs (ich wollte jetzt nicht wirklich “humorvolle Abrechnung”…