-
Warum Quotebacks?
Ich verstehe den Vorteil nicht so ganz, statt normaler Zitate per Block- oder Pullquote für das Übernehmen interessanter Textabschnitte einen Service wie Quotebacks zu benutzen. Alles, was sie auf ihrer Website sagen – “quoting gives context”, “can be generous”, “is also a political act” – stimmt natürlich. Aber trifft eben jenseits der formalen Ausgestaltung auf […]
-
#rp17
So aus der Ferne betrachtend kann ich immer nur kurze Blicke in die Timeline werfen. Moderator kündigt an, dass er Bullshitbingo unterbinden wird. Bin gespannt. #rp17 #IBMhrfestival — Patricia Cammarata (@dasnuf) May 9, 2017 Meine diesjährige re:publica passt bisher also gut und bequem in zwei Tweets. lol Anti-Bullshit-Moderators 1. Frage: "Was muss sich im Mindset […]
-
#rpTEN
Was auch immer die re:publica in ihrem Jubiläumsjahr angestellt haben mag (und irgendetwas ist selbstsicher an den eigenabartig motiviertesten Vorwürfen dran) – für die Entscheidung, den stinkenden Raclettestand vom Gelände zu verbannen, gebührt ihnen auch dann mein unendlicher Dank, obwohl ich gar nicht vor Ort war.
-
Du hast doch den Quell offen!
Mir geht Gunter Dueck ja schon seit Jahren komplett auf die Nerven. Seine berechnend verpeilt ummantelte Vortragsart, die sein – nein, nicht Besserwissertum, sondern sein – Allwissenheitsgehabe sympathischer wirken lassen soll. Noch ätzender finde ich wohl nur noch, wie es dieser vor Wirtschaftsfreundlichkeit strotzende Effizienzfanatiker dabei schafft, die Lacher und den Applaus vieler achsoalternativen Opensourcegesellschaftler […]
-
re:publica 2015 / #rp15
1. Tag Erst an diesem Morgen in Berlin angekommen. Und man möchte ja auch nicht in der größten Andrangschlange stehen – zumal man sich damit auch zugleich um dröge Dankesreden zur Begrüßung der Sponsoren drücken kann. Somit war mein erster Vortrag Die Abschaffung der Wahrheit – Friedemann Karigs (ich wollte jetzt nicht wirklich “humorvolle Abrechnung” […]
-
#rp12 ohne mich
Same procedure as last year, Mr Softie. KREUZposten from -drik S. Nachtrag 17.04.12 // Der Vortragsvorschlag ist in etwas abgeänderter Form bei der SIGINT angenommen worden.