Netzeug

  • Lieblingstweets 06.18

    Testtest. Was mit Paste gebastelt. Wie sieht das denn aus? Gar nicht so schlecht. Tweets mit Bildern mußte ich allerdings rausschmeißen, die kamen zumindest in der Vorschau irgendwie doof rüber. Aber mal gucken, wie sich die Präse hier verhält, wenn ich gleich das Browserfenster resize. Okay, die eingebundenen Tweets laden sehr langsam. Oder nur bei…


  • See you later, Instapaper

    Ich glaube, ich habe Instapaper schon früher benutzt, nur eben ohne angemeldeten Account. Wenn ich jetzt an den Anfang meines Archivs zurückgehe, dann ist der zweite Artikel, den ich dort gespeichert habe vom Juli 2011: Google Tried To Buy Color For $200 Million. Color Said No. | TechCrunch Anfang diesen Jahres hat der von Marco…


  • Lösch Dich, Mark Z.

    Facebook hat vor drei Tagen einige Änderungen an seiner API bekanntgegeben. Das hat wohl eher mit den Raktionen auf den Cambridge Analytica “Skandal” als mit DSGVO oder so. Das betrifft auch mich. Siehe folgenden Absatz aus New Facebook Platform Product Changes and Policy Updates – Facebook for Developers: “The publish_actions permission will be deprecated. This…


  • Laber nich

    Lukas Heinser ist nicht der einzige gewesen, der eine Veranstaltung von und mit Benjamin von Stuckrad-Barre besucht hat. Daraus: In der Reihe hinter mir sagen Männer den Satz, den Männer im Jahr 2018 so sagen, wenn sie das mit der Rockstar-Karriere wirklich aufgegeben haben und die E-Gitarren als Deko im Pinterest-Wohnzimmer verstauben: „Lass mal ’nen…


  • Was mache ich hier eigentlich?

    Via kottke.org auf den Text Back to the Blog von Dan Cohen aufmerksam geworden. The salad days of “blog to reflect, tweet to connect” are gone. Long gone. Over the last year, especially, it has seemed much more like “blog to write, tweet to fight.” Hier auf drikkes.com war früher auch mehr los. Das ist…


  • Dropshop

    Ich weiß es ja auch nicht. Wie Marcus gesagt hat, ist die Bandbreite an Reaktionen auf dieses kleine Demo-Video von Dent Reality ziemlich groß. Nach Eigenaussage “is” die Firma “building simple tools that make it easy for retailers to integrate incredible AR experiences into their own apps … Our simple-to-use web tools allow you to…


  • Eames Mag

    Sehr nice gebaut von Enso. Paralax heißt ja jetzt Scrollitelling, aber das sieht sowohl am Desktop, als auch mobile schick aus. Und eine blätterbare Embed-Funktion gibt es auch. Empfehlung ist aber definitiv der Klick auf den Link oben. http://enso.readymag.com/843291 Das Tool dazu liefert Readymag. Muß ich auch einmal ausprobieren, sobald mir der richtige Content dafür…