Allgemein

  • Angelegenheiten besiegelt

    Die geliebte Bundesregierung


  • suchTmaschine

    Liebe Drogenhilfe Köln, so nicht. Ich finde es ziemlich albern, wie Sie Realität und Virtualität gegeneinander aus(zu)spielen (versuchen). Das ist so Web 1.0 wie es nur geht. Dafür mache ich mir noch nicht einmal die Mühe, Studien und Artikel rauszusuchen, deren Tenor es ist, im Grunde die Überwindung dieser Spaltung zu postulieren. Also meine virtuellen…


  • L:stoffe

    Große Teile der schreibenden Zunft und die an sie angeschlossene Wirtschaft (Nein, Trugschluß. Andersrum!) haben sich offenbar fest vorgenommen, die Fehler der Musikindustrie zu wiederholen. Wieder zu bestaunen in einem Interview mit der Schriftstellerin Julia Franck über “den Heidelberger Appell und das bedrohte Urheberrecht” auf welt.de/. Ich jedenfalls habe nicht den Eindruck, daß die Musik…


  • Noch nicht campiert?!

    Die Antischokke hat es in ihr Blog geschrieben “Your BarCamp needs You” und ich muß gestehen, daß ich mich zum BarCamp Cologne 3 zwar angemeldet, aber danach – mit der Ausnahme des bcc3-Buttons oben in der Sidebar – auf ebendieser Anmeldung auch ausgeruht habe. (Wie ja überall zu lesen gewesen ist, hat es gerade einmal…


  • Niemand fährt nach Berlin

    Ich finde das Blog zum diesjährigen Berliner Theatertreffen eine gute Sache. Nicht weil es selbst besonders gut wäre, sondern einfach weil es da ist. Der das Thema behandelnde FOYER-Beitrag (Video) stimmt mich jetzt auch nicht positiver und den dazugehörigen Twitteraccount habe ich schon wieder entfolgt. Und es bleibt trotzdem eine gute Sache. Wohin führt das/was?…


  • text z.b.

    Bestimmt schon 1000mal verlinkt und besprochen, aber ich muß auch nochmal meinen SeMf dazugeben: sueddeutsche.de/ macht sich Gedanken über die Probleme der deutschen Blogosphäre, so jedenfalls die Subline zu diesem Artikel. Ausgerechnet ein alibionlinepräsentes Printmedium liefert eine anbiedernde Analyse, warum es in den USA funktioniert und hier nicht? Versteckt hinter den Interviewantworthesen eines amerikanischen Vorzeigebloggers…


  • "Ruhig, Brauner."

    Wenn einen die Absichtserklärung, eine Ausbildung machen zu wollen, schon beeindruckt, dann läuft hier wirklich etwas schief. Auf zeit.de/ kann man den ganzen Betroffenheitssermon in einem Interview nachlesen. Was mich dabei am meisten ankotzt, ist die Tatsache, daß die drei Autoren an dem Buch bestimmt nicht schlecht verdienen werden. Sightseeing ist beim Elendstourismus inklusive. Schweinegrippe,…