Wird auch Zeit By drikkes on 13/05/2020 — 1 min read Aus dem leidlich selbstreflexiven Artikel „Konsum: Brauch‘ ich das?“ dreier Zeit-Redakteure. Darin finden sich noch mehr lesenswerte Sätze wie diese beiden: Das Kaufen unnötiger Gegenstände war ja von jeher ein mystischer Akt und deshalb auch etwas fragil, kein natürlicher Impuls, sondern ein produziertes Bedürfnis, eigentlich nur möglich, solange es eben alle anderen auch taten und... Mehr
Was viele unter Pressefreiheit verstehen: By drikkes on 03/05/2019 — 1 min read Sich gestern unisono darüber aufzuregen, wie superschlimm es ist, daß @zeitonline in einer langen, einfühlsamkeitsheischenden Reportage Boris Palmer portraitiert und damit seinen kruden bis rechten Ansichten Raum gibt. Und heute munter Links zu zeit.de/ twittern, weil Klimaschutz oder Feminismus gar nicht genug Raum gegeben werden kann. Mehr
Zu müde, um ein Wortspielfeuerwerk abzubrennen By drikkes on 17/08/2017 — 1 min read Die nun wirklich nicht als hooliganfreundliches Proletenblatt bekannte ZEIT schreibt unter der Unterschrift „Ultras: Sie nennen es Krieg“ vor einigen Tagen unter anderem: Seit Wochen veröffentlicht [Bild-Zeitung] immer wieder Ultra-Storys. Begonnen hat es mit einer Geschichte, in der es heißt, Rainer Koch sei bei dem Treffen in Dresden bedroht worden, auch von Hausbesuchen war zu... Mehr
Schnurzpiep-Effekt vorhanden, aber nicht meßbar By drikkes on 06/09/2016 — 1 min read Veganer, Fruktarier, glutenfreie Laktoseintolerante – für alles und jeden wird Verständnis aufgebracht. Nur ich werde unnatürlich gehatet, nur weil ich das Mindesthaltbarkeitsdatum ernst nehme. Aber für #firstworldproblems wie diese gibt es ja jetzt die Serie: Der neue Mann. Und es ist bestimmt totaler Zufall, daß demnächst zum ersten (und hoffentlich einzigen Mal) das Zeit Magazin... Mehr
gegen Aussage By drikkes on 11/02/2016 — 1 min read „Jeder sagt, dass die Homepage stirbt. Unsere Seite wächst.“ So der Chefredakteur von Zeit-Online Jochen Wegner im Interview bei t3n. Was so außergewöhnlich klingt, ist laut neuesten IVW-Zahlen allerdings relativ normal. Nicht normal ist hingegen die Offenheit, mit der Wegner über die Entwicklung seiner zeitlichen Variante eines Jugendportals redet. Die Diskussion um Native Content hat... Mehr
… und die heiligen drei Zeitleser By drikkes on 27/12/2012 — 1 min read Bei dem Zeittext Maria und Josef in Neukölln, der mir gestern mehrmals in die diversen Timelines gespült worden ist, bekomme ich das kalte Kotzen. Letztes Jahr, als die beiden Journalisten durch Frankfurts Speckgürtel getourt sind, bin ich noch Abonnent dieser Wochenzeitschrift gewesen. Solch eine gefühlige Vorweihnachtsschreibe hat mir wieder vor Augen geführt, warum ich die... Mehr
den leo machen By drikkes on 29/05/2012 — 1 min read In Ausgabe Nr. 2/2012 der Zeit Leo, einem „neuen Magazin für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren“, werden mehrere Kinder zu ihrem Verhältnis zu Ordnung befragt. Die beiden unten abgebildeten Interviewopfer sind nicht die einzigen Auskunftgeber, andere artikulieren immerhin so abstruse Worte wie „Spielzeug“ oder faseln etwas von einer abwegigen Einrichtung namens „Freizeit“. Aber trotzdem... Mehr