-
Strampelorden
Ich bin ja meistens auch dagegen. Das gerät schnell mal out of focus. Und es muß nicht immer “oil on canvas” sein, aber “decapitated lamb” als Kunstzutat geht dann doch ein wenig zu weit. Wo wir gerade bei heftigen Aktionen sind: rentahomeless.com/ via @phreak20. Aber ist ja nicht so, als würde ich nicht auch mal…
-
Kändärre, Rallyestreifen
Warum thejunction.de/ zu einem meiner Lieblingsblogs gehört, haben sie vor einigen Tagen mal wieder bewiesen – immer für ein Fundstück gut. Und jetzt lese ich bei Kollege Joswig, daß da zwei Schreiberlinge ausgeschert sind, um einen neuen Textzoo zu gründen: i-ref.de/ – unterzeilig “Magazine for contemporary culture & the human body“. Ich bin zuversichtlich, daß…
-
Was wir witzig finden
Ich hatte letztens schon die Idee für iPad-App à la Blofeld: Abgebildet wäre also einfach eine weiße Perserkatze. Wenn man dann das iPad auf den Arm nimmt und der Katze über den Rücken streichelt, dann schnurrt sie und man kann sich wie der Erzrivale James Bonds fühlen. Aber diese Idee hier finde ich ja noch…
-
Testphrase
Eine Liste mit zehn Erfindern, die an bzw. wegen ihrer Erfindungen gestorben sind – manch einer davon hat es sogar verdient. Es ist die eine Sache, Pionierarbeit zu leisten. Aber das große Zaudern und Zögern tritt ja meist dann ein, wenn die Revolutionäre befürchten, von ihren eigenen Kindern gefressen zu werden. Es gibt schlimmere Grabsteinsprüche…
-
Über Anstrengung
Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann. (Mark Twain) Ganz früher wollte ich ja Schriftsteller werden. War ich dann aber natürlich zu faul für. Früher gab ich mir auch mal beim Twittern Mühe. Bis ich genug Leute fand, die…