• Neue Redewendung

    So stehen geblieben wie die Auswahl an Webprofilen bei Xing. Kurz mal nachgeschaut, welche der Services in dem Dropdown es nicht mehr gibt: Delicious (seit Juni 2017 nur noch lesend nutzbar) Dopplr (tot seit 1. November 2013) Lifestream (über fünf Jahre tot) Mister Wong (seit 2013 eingestellt) Plazes (tot seit Mai 2012) Qype (übernommen von…


  • Was mit Vorfahrt

    Wenn man immer so von Verkehrswende liest, dann vergisst man gerne, daß beispielsweise in Köln “die Gesamtzahl aller Pkw seit 2010 um rund elf Prozent auf annähernd 475.000 gestiegen ist.” Laut Kölner Stadt-Anzeiger “bleibt der Anteil der reinen E-Fahrzeuge vernachlässigenswert gering (gerade einmal 16 von 10.000 Kraftwagen).” Woran liegt es? Wohl kaum an den Lieferengpässen…



  • Daffi

    Die Platte kann man sich gut mal gut mal anhören. 🎶 DAFFI by Jeremiah Jae (Vorgenommen, wieder mehr zu bloggen.)


  • Videoshamingservice

    Humor im Internet ist so eine Sache. Also man findet natürlich immer wieder witzige Sachen. Selbst wenn man zu faul ist aktiv r/funny abzusurfen, landen in den Timelines doch regelmäßig Memes von 9gag oder dem Postillon. Aber von sich aus selbst so Humorproduzentenseiten besuchen? Eher nicht. McSweeney’s Internet Tendency bildet da seit Jahren eine verläßliche…


  • Ganz schön forsch, VW

    Kannste Dir nicht ausdenken. Fehlt #wissenschaftlichen Institutionen die Fähigkeit zur #Selbstkritik? Ja, meint @Stefan_SF, Geschäftsführer von @scholzfriends. Er sagt, sie meinen die #Dialogbereitschaft nicht ernst. Seine Erfahrungen & 4 Vorschläge für einen neuen #Kommunikationsstil https://t.co/LrVtqBW2TI pic.twitter.com/RZOlY9PEk8 — VolkswagenStiftung (@VolkswagenSt) July 18, 2018 Die Volkswagenstiftung lässt in einem Text den Geschäftsführer einer Werbeagentur über die fehlende…


  • Beautybranche

    How bloggers are paying up to £20 for EMPTY bottles | Daily Mail Online ‘This trend for buying empty bottles to showcase a premium lifestyle is indeed resourceful, but not necessarily authentic, and questions the necessity to create an unrelenting and unrealistic image of what society deems to be a “perfect life”. The above issue…