• Homevideogame

    Ich glaube, ich habe Doom nie selbst gespielt, aber als Bewohner des Internets ist mir der Modding-Wahnsinn um das Game herum selbstredend bekannt. Dafür habe ich House Of Leaves gelesen. Das sind keine notwendigen Vorraussetzungen, um diesem immerhin 100minütigen Video etwas abzugewinnen. Auch wenn das Ding so viel mehr als ein Let’s Play ist –…


  • Verzichte auf glänzende Wortspiele

    Ich habe “Filter: Digitale Bildkulturen” gelesen und […]


  • Schlappen

    Da kam sie in den Schwarzwald, und was war denn da? Da sprach der Oberförster mit strohblondem Haar: Du bist genau die richtige Frau, bringst mir die Pantoffeln für die Tagesschau.


  • Zutreffer

    Antworten auf die Umfrage als Kommentar oder per Reply.


  • Verflext nochmal

    Ich habe Flexen: Flâneusen* schreiben Städte, herausgegeben von Özlem Özgül Dündar / Mia Göhring / Ronya Othmann / Lea Sauer, mit 3 von 5 Sternen bewertet. Texte auf recht unterschiedlichem Niveau in dieser Anthologie. Für den von Dinçer Güçyeter gebe ich sofort 5 Sterne, andere fallen ab. Insgesamt durchschnittliche Bewertung aber auch deshalb, weil mich…


  • OMG OMR

    Neulich brauchte ich für eine interne Präse das Bild eines Löffels, einfach irgendein halbwegs typischer Löffel, gerne im Hochformat. Doch bei solchen Wörtern mutiert die Google-Bildersuche einfach komplett von einem Informationsmedium zu einem Shoppingkatalog. Dann habe ich nachgezählt und es gibt 73 Dinge, die ich lieber mache, als über die sozialen Onlinekanäle aus dem Homeoffice…

    OMG OMR

  • Wie viele falsche Hälse bekommen Sie?

    1981 lehnte Meysel das Bundesverdienstkreuz ab, weil es keinen Orden wert sei, dass jemand „sein Leben anständig gelebt hat“.

    Wie viele falsche Hälse bekommen Sie?