• note to quantified self

    SpReeSe nennen seit kurzer Zeit einen Chromecast ihr Eigen. Erste echte Action: Auf arte.tv/ das tolle BLOW UP durchgeschaut. Vielleicht schaffe ich es ja auf diese Weise, mal meine “Watch Later”-Liste wegzugucken. Neuester Zugang: Wobei mir nicht ganz klar ist, wann eine ÖR-Sendung auf YouTube landet. Die Quoten von der da oben waren übrigens ziemlich…


  • Klassiker

    Jaja, meine Photoshopskills sind unterirdisch, ich weiß. Originalphoto der Statue Caesars aufgenommen von Richard Mortel, veröffentlicht unter CC BY 2.0.


  • Siebzig Jahre danach

    Wie sehr mir die Marketing-Denke in Fleisch und Blut übergegangen ist: Ich kann nicht anders, als die eine Woche vor Weihnachten überall veröffentlichte Meldung über die nun endsieglich gesicherte Eineiigkeit des GröFaZ als einen zweifelhaften, aber dennoch gelungenen PR-Coup zum Ende des Copyrightschutzes von »Mein Kampf« zu verstehen. Seit dem 1. Januar 2016 an ist…


  • Auch Du

    (Ich hatte ja in den Links von letzter Woche letztem Monat geschrieben, daß ich eigentlich keine Zeit hätte, meine Gedanken zur New Intimacy Economy zum Display zu bringen. Nun schreibe ich doch etwas.) Leigh Alexander hat in ihrem Text – nach der einführenden Beobachtung, daß eine dystopische Zukunft wahrscheinlich viel kuscheliger daherkommen wird, als man…


  • Es waren einmal…

    …märchenhafte Formulierungen: “Das will ich dir sagen”, antwortete der Meister, “hat dir jemand etwas zuleid getan, so sprich nur: ‘Knüppel aus dem Sack’, so springt dir der Knüppel heraus unter die Leute und tanzt ihnen so lustig auf dem Rücken herum, daß sie sich acht Tage lang nicht regen und bewegen können; und eher läßt…


  • Notes KW 52/15

    Sieben Crypto-Messenger auf dem Smartphone – und trotzdem kein Anschluss unter dieser Nummer! Wie ich die Digitalisierung meiner Familie verpasste – Golem.de Ich mach’s kurz: Das war/wird die letzte Ausgabe der wöchentlichen Linklistenposts. Was nicht heißt, daß ich hier nicht auch in Zukunft die eine oder andere Leseempfehlung abgeben werde. Nur eben nicht mehr als…


  • Datensparsamkeit erreicht die Tierwelt

    Originalphoto des Anoymphicus Hollandicus aufgenommen von Zefry, veröffentlicht unter CC BY 2.0.