-
Anzeige: Zum Lachen in den Keller reisen
SPONSO-RED POST Es gibt nur Gewinner, auf allen Seiten. Eines der beschriebenen Bilder zitert auf schamloseste Weise Fake News, das andere ist knallhartes Content-Marketing der robusteren Sorte. Finden Sie den Unterschied? Now playing (von wegen den Rillen und so): Thees Uhlmann.
-
Notes KW 10/17
Warum sollten sich Dörfer nicht gentrifizieren lassen? Im Gegensatz zu Städten vielleicht sogar mit weniger negativen Effekten für die Alteingesessenen. (…) Vieles, was das Leben in der Stadt so vorteilhaft erscheinen ließ, könnte die Digitalisierung wettmachen. Martin Schulz: Ein Hoch aufs Dorf – Siehe auch dieses konkrete Beispiel: How A Rural Mississippi Town Created A…
-
Die Zeichen stehen auf stumm
Zwei bis drei Zitate aus Wolfgang Ullrichs Text Knips mich!, zu denen ich gerne etwas anmerken möchte. In Zeiten von Smartphones und Social Media wirbt ein Produkt nicht mehr nur im Laden für sich, sondern muss auch dann attraktiv wirken, wenn ein Foto von ihm gepostet oder irgendwo hochgeladen wird. Und etwas weiter unten heißt…
-
tl;dt (160)
Gäbe es einen Gott, hätte er die Schwänze von Kapuzineräffchen lang genug geschöpft, um mit dem Fell eines einzigen je eine Winterjackenkapuze säumen zu können.
-
tl;dt (216)
Wie ist man eigentlich früher darauf gekommen, bestimmte Mitmenschen wie eine Gottheit zu verehren, obwohl sie noch keine Sätze gesagt haben wie: »Die Reparatur Ihres Wäschetrockners ist durch die Garantie abgedeckt.«?