• Notes KW 14/17

    (Wegen eines Wochenendausflugs nach Budapest und anschließendem Urlaub diese Woche erst am Dienstag.) Und mal im Ernst, was ist denn die Alternative? Mit den Arschlöchern reden? Was passiert ist, seit ich Grapscher schlage | FICKO. Richtig so! (Haha, “Faustregel”.) Richard Burton and Elizabeth Taylor // Begin a torrid and notoriously combative affair fueled by vodka,…


  • Yes Good

    Die neue Kampagne von Emerald Nuts gehört mit zum Besten, was ich an Reklame in der letzten Zeit gesehen habe. Das liegt weniger daran, daß jedes einzelne Video Massivgold ist. Vielmehr überzeugt die ganze Idee hinter “Revue of Reviews” noch mehr als die Umsetzung. Und zwar einerlei, ob die verantwortliche Agentur Barton F. Graf sich…


  • 1 Frage der Technik

    The bro C.E.O. does what you’d expect an immature young man to do when you give him lots of money and surround him with fawning admirers — he creates a culture built on reckless spending and excessive partying, where bad behavior is not just tolerated but even encouraged. Jerks and the Start-Ups They Ruin –…


  • Read ALL the replies!

    The Person Who Discovered Sharks pic.twitter.com/USsJ0wL51P — B R A N S 👼🏻 N (@bransonreese) April 3, 2017 Funfact: you can’t use a photo of sharkskin as a website’s background image, because it would make the site unscrollable on a touchscreen. (via)


  • Notes KW 13/17

    Diese Woche garantiert aprilscherzfrei. Monty Pythons «Der Sinn des Lebens» darf weder an stillen Feiertagen gesendet, noch im Kino aufgeführt werden. (…) Der erste «Police Academy»-Film ist in Deutschland ab 16 Jahren freigegeben. Popcorn und Rollenwechsel: Kinder- oder jugendorientiert, und dennoch winkt die hohe Altersfreigabe – Quotenmeter.de | Ich habe übrigens gerade in zwei Tabs…


  • Elvis has entered the building

    Vor einigen Wochen hat Ryan Holiday im Observer sehr interessante Einblicke in eine von ihm selbst 2009 mitentwickelte Werbekampagne gegeben: I Helped Create the Milo Trolling Playbook—Stop Playing Right Into It. Durch Vandalismus an ihren eigenen (absichtlich geschmacklosen) Plakaten, durch von ihnen selbst ins Leben gerufene Boykottgruppen und ähnliche Mittel, haben Holiday und seine Mitstreiter…


  • Notes KW 12/17

    Manche dieser aus meiner Sicht fehlenden Funktionen vermissen wir vielleicht gar nicht oft. Vielleicht, weil wir schon umerzogen wurden. Dieses ganze Teilen und Weiterleiten und Verlinken und Speichern: Je umständlicher es auf dem Smartphone wird, desto eher bleiben wir halt innerhalb der Dienste, die wir dann als unser Netz betrachten. Natürlich hat Johnny recht mit…