Hendrik Spree

Hendrik Spree

  • Work
  • Zeug
    • Shop
    • chat
    • mono
    • GIFs
  • VITA
  • Blog
  • 14/12/2010
    Über Schaubares
    afi, american film institute, fernsehen, harrison ford, immanuel kant, kant, wikileaks

    Undcut

    Die Liste ist schon älter, aber ich bin erst jetzt drauf gestoßen: 2003 hat das American Film Institute sozusagen ewige Charts mit jeweils 50 Helden und Schurken veröffentlicht. Auch die anderen auf dieser Wikipedia-Seite verlinkten Filmlisten sind eine Sichtung wert. Über sowas könnte ich ja stundenlang diskutieren – ohne zu einem Ende zu kommen. Hier…


  • 10/12/2010
    Netzeug
    bill kaulitz, indigoidian, internet, re:publica, rp11, wofgang joop, yimmyayo

    Potztausend

    Hier, den unten eingebundenen Song kann man gut finden. Tue ich aber nicht. Das witzig gemeinte Video (via) dazu kann man homophob, sexistisch, intolerant finden. Wäre nämlich nicht die abwegigste Auslegung. Warum ich dem Clip hier trotzdem eine Plattform gebe? Weil ich es kann. Ihr müßt ihn Euch ja nicht ansehen. Gym Class Heroes –…


  • 08/12/2010
    Allgemein, Reklamierung, Über Lesen
    copyranter, papercut, werbung

    copy/text

    via (click to enlarge)


  • 30/11/2010
    Allgemein, Über Lesen
    buch, bücher, frederic valin, randgruppenmitglied, verbrecher, verbrecher-verlag, verlag

    Wer hat das verbrochen?

    Liebe Verbrecher-Verleger, wie bringe ich Euch das jetzt am besten bei? So ein Blog (wie z.B. Spreeblick, aber nicht nur) kann man weltweit lesen. Das ist der Vorteil an diesem Internet. Crazy shit, ich weiß. Der @freval kann Euch das sicher erklären. Und kommt mir nicht mit Zensur in China oder dem Iran. So gut…


  • 26/11/2010
    Allgemein, Über Lesen
    elfriede jelinek, fuck me i’m famous, pulp wars, star fiction

    preislichter

    Da bricht dem Pawlow’schen Lieblingshaustier kein Schlappohr aus der zackigen Dornenkrone. Roter Teppich als Leidensweg, Verlust der Privatsphäre. Reflexhaft unter jedem Zaun durchbuddeln, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt. Und dabei diejenigen, die hinter einem stehen, mit Dreck bewerfen. Unabsichtlich, Kollateralschäden. Inkaufnahme. “Hier, guck mal: Ein Schwamm 2,99 – fünf Schwämme 9 Euro 99.”…


  • 23/11/2010
    Allgemein, Kölnkram, Netzeug, Reklamierung
    cologne, google, googlestreetview, köln, medien, sightwalk, streetview, wdr2, werbung

    Plakativer geht’s nicht

    Nein, das wird nicht just another Google StreetView blog. Doch nun bin ich ja auch teilweise Werber und da ist mir heute morgen beim Umsteigen am Wiener Platz folgendes CityLight ins Auge gefallen. Hatte ich zwar schon getwittert, aber es kann kaum schaden, den ein oder anderen Punkt zu verdeutlichen, wieso ich das Plakat nicht…


  • 18/11/2010
    Allgemein, Kölnkram, Netzeug
    alteburger straße, cologne, google, googlestreetview, köln, street view, streetview, südstadt, ubia garage

    Danke, Google Street View!

    Eine nicht zu unterschätzende Leistung des Staßenabphotographier- und dann Insinternetstelldienstes unseres Lieblingsquasisuchmaschinenmonopolisten ist, die längst abgerissene Ubia Garage nicht nur in den Herzen aller Südstädter, sondern auch virtuell weiterleben zu lassen. Denn im echten Leben wird an dieser Stelle gerade an einem weiteren Infernal der Gentrifizierung gebaut. Link zu Street View (oder Bild klicken).


←Previous Page
1 … 194 195 196 197 198 … 238
Next Page→

Last Status Update:

  • Tumblr
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn