-
die »MeToo-Koreanerinnen«
Neues Deutschland berichtet über Proteste, welche der letzte Hornbach-Spot ausgelöst hat: Als ob sie Schweiß alter Männer geil fänden. Stattdessen demonstrierten nach Angaben der »MeToo-Koreanerinnen« in den letzten Wochen insgesamt 21 Frauen 15 Stunden vor Filialen des Baumarkts, etwa in Berlin-Neukölln, und wiesen Vorbeilaufende auf die Diskriminierung hin. So sehr ich in der Sache –…
-
Mach’s gut, Dirk
Ich war nie ein Mavericks-Fan. Und Banken mag ich sowieso nicht. Trotzdem ist Dirk Nowitzki mir immer sympathisch gewesen. Anläßlich seines Karriereendes vermelden w&v und Horizont eine Abschieds-“Kampagne” (?) von einer Accenture-Agentur für DAZN. Also dieses Filmchen. Peinlicher Offsprecher. Kein echtes Tribute, weil alles vor “Werbung” trieft. Zugegeben, der Hashtag #ALL41 ist gut. Aber für…
-
fck spr bwl
Skittles ist in der Vergangenheit immer wieder durch gute Werbespots aufgefallen. Aber da – selbst sehr gut gemachter – klassischer Werbung heutzutage was Altbackenes anhaftet, denkt die Süßwarenmarke weiter. Letztes Jahr z.B. haben sie ihr Commercial nur einer Person gezeigt und damit den Hype um den Super Bowl ad absurdum geführt. Zum diesjährigen Football-Finale setzten…
-
Wenn einer sagt “Da bin ich ganz bei Dir”, dann fang’ ich an zu rennen.
Ich habe keine Ahnung, ob Silvio Lorusso den Begriff “cognitariat” selbst erfunden oder ihn von jemand anders übernommen hat. So oder so ist sein Essay What Design Can’t Do jedenfalls lesenswert. Daraus: We must admit that design schools contribute to populating this creative underclass. So I think it makes sense to talk about design schools…
-
Für die Pest im Mann
Nach den Wellen, die das Kretzschmar–Interview über angeblich nicht (mehr) existente Meinungsfreiheit geschlagen hat, macht die BILD heute ganz groß auf mit einer Debatte: Darf man nicht mehr sagen, was man denkt? Es kommen Promis, Experten und Bürger zu Wort. Wohl eher, um die sozialpolitischen Agenda des Springer-Blattes abzustecken, denn als ein echtes Abbild der…
-
Festgehalten
Kinderbücher sind die neuen Sneaker. (Ja, das sind wirklich fünf Links, hinter jedem einzelnen Wort ein anderer.)
-
Konsum & Verhalten
Ein kurzer Animationsfilm und zwei lose dazu passende Links. Was ist Überwachungskapitalismus? | Man kann dem HIIG nach der Lektüre kaum vorwerfen, seinen Förderer Google übermäßig zu schonen. Will China die besseren Bürger oder die perfekte Diktatur? | Die Republik mal mit einem Versteher-Text, statt den sonst west-üblichen alarmistischen Warnungen vor diesem Social-Scoring-System. Das war’s…