links

  • Matireal

    cantyouseeimbusy.com/ theonion.com/ verkündet das Ende aller Pepsi-Werbung. Dabei hat Werbung Zukunft. Die deutsche Politik mit Marketing-Begriffen erklärt. Viel versprechend: blogjournalisten.com/ Der Elektrische Reporter zum Thema Online-Journalismus. Und Geld. Trotsky: the graphic novel (via nerdcore) Zweimal zweckentfremdete Einkaufswagen: Stuhl und Fahrwerk. Ein offener Brief an IKEA sein Chef. Hinterhergeschickt: Warum ich Manufactum hasse. New York, I…


  • fauplusschmecktnicht

    Mir nicht. Ein Brief ist aufgetaucht, in dem SciFi-Visionär Philip K. Dick sich über die Adaption einer seiner Romane äußert, Ridley Scotts ‘Blade Runner’. filmkunst-berlin/ hat noch ein Interview mit Rutger Hauer dazugepackt. Da hat einer eine Straße nach seinem Twitternamen benennen lassen. Wenn es für einen guten Zweck ist… Facebook macht eifersüchtig. Blonde Zombie…


  • keine LiebLinks

    Fast alles Aufreger heute. Oder gestern. Da kann der Leser sich über diesen Blogpost von mir gleich mitaufregen. bild.de/ macht aus Twitter und Facebook natürlich gleich einen sensationellen Kampf und bügelt auf Konfrontationskues. Wer hätte das gedacht? Klassiker, viel zitiert, aber muß man auch mal sehen. Inspiration zwischendurch. Die “über Parteien” haben immer recht. Soviel…


  • doppelseitig

    Ich war gestern im Odysseum in Köln. Ein Mitmach-Museum, Wissensvermittlung für Kinder. Ein kommerzielles Angebot, alles sehr eventmäßig in verschiedenen Themenbereichen dargeboten, aber zur Weckung jugendlicher Neugierde sicher nicht vollkommen verkehrt. Hier soll auch gar keine Komplettkritik dieses Ladens geleistet werden, sondern nur ein Detail ins Blickfeld gerückt werden. Die beiden Bilder zeigen zwei Seiten…


  • Links von gestern

    Falls jemand wie ich vorgestern keine Zeit oder Lust hatte, sich in diesem Internet anzugucken, was weltweit so vorgeht, der kommt bei der heutigen Linksammlung voll auf seine Kosten. Ladies & Gentlemen, werfen Sie mit mir die Zeitmaschine an, begeben Sie sich in die “motherfucking time capsule”. Das Netz hat gewonnen. (fr) Koalition in entscheidenden…


  • Niemand fährt nach Berlin

    Ich finde das Blog zum diesjährigen Berliner Theatertreffen eine gute Sache. Nicht weil es selbst besonders gut wäre, sondern einfach weil es da ist. Der das Thema behandelnde FOYER-Beitrag (Video) stimmt mich jetzt auch nicht positiver und den dazugehörigen Twitteraccount habe ich schon wieder entfolgt. Und es bleibt trotzdem eine gute Sache. Wohin führt das/was?…


  • etwas mehr als Links

    Es ist meistens gut, wenn Leute ihr Denken und ihre Forderungen der Realität anpassen, so auch in diesem Fall. Elke Heidenreich hat das Zuknallen des Buches scheinbar immer noch nicht vernommen. Zum Ausgleich sieht das Wall Street Journal das eBook wohl etwas zu euphorisch. rebelart.net/ macht auf neue Arbeiten von Silke Krah aufmerksam; die Sachen…