• Passivsport

    Was Kottke hier über englischen Fußball sagt: I don’t have a favorite team, I just like watching the best players in the world play football at a high level. I know this particular way of being a sports fan is often offensive to Real Sports Fans™ because you need to have a team and get…


  • Ah, so?

    Springers Stylebook hat den Beauty Impact Report 2021 veröffentlicht. Darin so erwartbare Ergebnisse wie die Angst vor ausbleibenden Likes oder der Druck durch von Influencern verkörperten Schönheitsideale. Und dann findet sich in der dazugehörigen Pressemitteilung der Satz: In der Altersgruppe zwischen 16 und 39 Jahren gab knapp ein Viertel der Befragten an, dass „ein Like/View…


  • Jahresendlesestoff

    “In attempts to keep pace with disposable culture, brands are tapping into one of humanity’s most reliable emotional levers—nostalgia—to humanize brands and to create a visage of “everlasting” by intimately bridging the gap between consumers’ experience of the past and present.” Disposable culture is diminishing the power of brands — Quartz “Much of the energy…


  • Shot on gondryPhone

    Der Michel mal wieder. (via) Nachschlag 28.12.21 (via) – Wobei die Idee dieses Spots etwas zu sehr an Deconstructing Harry angelehnt ist.


  • Plattenkritik

    Due to unpopular demand, hier ist meine Bewertung der ersten drei Alben der Band Mecklenbjörk & the Vorpommes: Greifsworld – (my rating: 8 of 10 stars) Das Debütalbum der war eine Tonspur zu gewollt konzeptig, trotzdem in seiner Frische der überraschendste, Genregrenzen sprengende Musikwurf des Jahres 2007. Schlimmere Sicherheit – (my rating: 9 of 10…


  • Rückblickende

    Es gab eine Zeit in den Neunzigern, da war ich jung und Christy Turlington die schönste Frau der Welt. Wieso kann ich mich an dieses Wesen nicht erinnern, wie es damals war? Stattdessen fällt mir seit circa fünf Jahren immer nur ein, wie ich im Vorbeilaufen an der Parfümerie Pieper in Ehrenfeld eine Schaufenster-Werbung mit…


  • Townscaper

    Kann man das wirklich ein Spiel nennen? Es gibt kein Ziel, keinen Gegner oder Mitspieler, keine Regeln, keine Runden und weder Gewinner noch Verlierer. Townscaper ist eher eine Beschäftigungstherapie im positivsten Sinne, fast schon eine Art Meditationsübung. Eine Stadt aus dem Wasser erschaffen, Klick für Klick – nicht mehr und nicht weniger. Das kleine Indie-Game…