Reklamierung

  • Muss man sich dienstleisten können

    Es gibt so Kunden, glaube ich, die sich nur deshalb eine vermeintlich progressive Agentur suchen, um zu in Auftrag gegeben neuen Texten superstolz das Feedback „Wir gendern nicht.“ geben zu können.


  • Seifenopfer

    Seit meiner Kindheit benutze ich Produkte von Guhl und ich kann die Markenverantwortlichen beruhigen: Bloß weil mir die neue Kampagne nicht gefällt, werde ich nicht gleich den Shampoo-Hersteller wechseln. Aber eigentlich wollte ich in meiner Funktion als Duschgel-Experte von meinem neuesten Produkttest berichten. Ich esse keine Gurken und Jean & Len konnte ich schon nicht […]


  • Forever Junk

    Emily Stewart hat sich bei Vox in der Rubrik The Goods Gedanken über die Beauty-Industrie und ihren Anti-Aging-Fetisch gemacht: “Whatever the tone, the goal remains the same: to remind consumers they’re not comfortable with aging and prompt them to spend money accordingly. Repackaging anti-aging in a wellness frame carries the same old price tag — […]


  • baden gehen

    Diese IKEA-Werbung hier wird gerade auf LinkedIn abgefeiert – also was man auf LinkedIn eben so “feiern” nennt: schleimig affirmative Jubelkommentare von höchstens drei Wörtern Länge. Bravo! Genial! Das Ding hängt in amtlicher Größe irgendwo in Zürich rum, ich kenne mich da nicht aus. Daher kannte ich auch den Begriff “Badi” nicht, aber der erschließt […]


  • my ☕️ of 🫖

    Diese Werbeanzeige hat mich ein wenig an die Lurchi-Bücher von früher erinnert, aber als ich dann nachgeschaut habe, sind da doch gar nicht so viele Kleinstzeichnungen zwischen den Texten, wie ich eigentlich dachte. Aber Kinderlesebücher, in denen Abbildungen bestimmte Wörter im Text ersetzen, gibt es nocht mehr. Diese Form findet man auch als Aufgabe in […]


  • A to the D to the C

    Gratuliert man jetzt Heimat zu den Nägeln für ihre Grorillas-Kampagne oder lieber nicht? 🦍


  • Über Ziele und Gruppen

    Als modeinteressierter Werber habe ich natürlich so eine ungefähre Vorstellung davon, wie groß und bedeutend die Fashion-Industrie ist. Gerade aber anläßlich der diesjährigen Met Gala im Guardian noch einmal die Dimension im Vergleich zum heiligen Gral der Werbung vor Augen geführt bekommen: “According to the tracking firm Launchmetrics, the night generates $543m in media impact […]