Reklamierung

  • Aus dem Nähkästchen

    Ich habe gestern in einem FOM-Seminar zum Thema Werbepsychologie vor berufsbegleitenden Studierenden etwas darüber erzählt, wie Kreativagenturen in der Praxis so arbeiten und was Marken bzw. Unternehmen tun können, damit die Zusammenarbeit möglichst reibungslos und für beide Seiten fruchtbar verläuft. Die Slides an sich sind dabei wenig informativ, sondern dienten lediglich als plakative Stichwortgeber. Schließlich…


  • Vom Feeling her kein gutes Gefühl

    Bald ist wieder Fußball-EM und da schießt handelsübliches Marketing & Merchandising der Mannschaft wieder aus allen Ecken und Endspielen ins Kraut. Unter anderem sind das neben dem Klassiker Panini-Sticker und den ebenfalls bekannten Teamcards der Ferrero Lovebrands auch die bei jedem REWE-Einkauf abgreifbaren Sammelkarten. Die Aktion läuft ja auch nicht zum ersten Mal: Je 10…


  • Traumhafte Werbung

    Manchmal findet man tatsächlich etwas Interessantes, wenn man durch die Xing-News seiner eigenen Branche scrollt. Wobei das subversive Potential des Films weit von sich geschoben wird. Das ist alles Zukunftsmusik, keinesfalls als Statement zum Ist-Zustand der Werbung gemeint. Und selbst wenn, dann ist Coca-Cola ein sehr gut gewähltes Opfer. Smack verscherzt es sich lediglich mit…


  • pupsquersitzplatz

    Na, wer wirbt gerade auf dem GoogleWatchBlog? Zumindest umwirbt es mich in der Kategorie “Apps”. Es, das ist BING: die Konkurrenzsuchmaschine von Microsoft. Oder ist es die Suchmaschinenkonkurrenz? Ist das witzig gemeint? Verspricht man sich bei MS da wirklich Erfolg von? Präsens zeigen kann ja nicht verkehrt sein. Zumal auch nicht die Suchmaschine generell, sondern…


  • Siebzig Jahre danach

    Wie sehr mir die Marketing-Denke in Fleisch und Blut übergegangen ist: Ich kann nicht anders, als die eine Woche vor Weihnachten überall veröffentlichte Meldung über die nun endsieglich gesicherte Eineiigkeit des GröFaZ als einen zweifelhaften, aber dennoch gelungenen PR-Coup zum Ende des Copyrightschutzes von »Mein Kampf« zu verstehen. Seit dem 1. Januar 2016 an ist…


  • Von alten Hüten und schicken Geschenkverpackungen

    Soundtrack zum Durchscrollen dieses Posts: das Geräusch eines im Grab rotieren Bill Bernbach. Dazu meditativ über die Frage nachdenken, was zuerst da war: die “Creative Christmas Gifts” oder die “Creative People”. #DDB presents "Creative Christmas Gifts For Creative People". #1 Emergency Bow Tie: For that incoming Cannes calls. pic.twitter.com/zlzlbh7vmZ — DDB Germany (@DDB_Germany) December 15, 2015…


  • Google war’s

    Daß Du, wie oben zu sehen (Screenshot echt bis zur Unterkante meines Fensters), Deine Suchergebnisse dermaßen unter Werbung begräbst, so daß man die wirklich für einen relevanten Links mittlerweile mit der Lupe (haha!) suchen muß, ist einer der Gründe, warum ich als Default-Suchmaschine in allen Browsern DuckDuckGo eingestellt habe – und damit leidlich zufrieden bin.…