• Notes KW 43/15

    Bei dem Sendungstitel sind journalistische Glanzleistungen kaum zu erwarten, auch nicht von Moderator Ingo Nommsen. Der übernahm am vergangenen Dienstag denn auch die Rolle des nahezu perfekten Stichwortgebers für die Schöneberger und deren verbalen Feldzug zugunsten von „Barbara“. blogmedien – Barbara und der Mainzelmann in: Volle Kanne! Es ist idiotisch, für sieben oder acht Monate…


  • Keine Vorband

    Entweder die Finnen oder die Japaner haben ein eigenes Wort für Leute, die zu spät zu einem Konzert kommen und sich beim Versuch einer Kompensation dessen besonders euphorisch mit ihren Riesenrucksäcken von hinten durch das Publikum pflügen – in der Hoffnung, der Rest des Auftritts in der ersten Reihe würde den verpassten Anfang wieder wettmachen.…


  • Das ist ‘ne Bank.

    Eine Bank ist keine Marke wie jede andere. Wenn man sich nicht gerade darauf spezialisiert hat, konsumfreudigen Lifestylisten easyCredits anzudrehen, dann leben Banken zu einem noch größeren Teil von ihrem Image, nämlich in Form von Re­nom­mee. Da geht es um Vertrauen, sollte man meinen – gerade nach der Finanzkrise. Und dann das: Zur Verdeutlichung schreibe…


  • coming soon

    // Mehr erfahren // Aktualisieren // Jetzt entdecken // Zu den Infos // Lernen Sie jetzt // Alles zum Thema // Weiterlesen // Read more // Continue to site // Zur Startseite // Fenster schließen // Zurück zum Artikel // // Senden // Abschicken // Abonnieren // Subscribe //


  • tl;dt (175)

    Wie erleichtert Teenieeltern sind, wenn das Kind “Kennt Ihr xy?”[1. In diesem Fall Kelis’ Milkshake.] fragt, und dann scheppert kein schlimmes/r Cover/Remix aus dem Smartphone, sondern das 20 Jahre alte Original.


  • Notes KW 42/15

    Lincoln verlässt den Platz, Laumann betritt ihn. Er läuft nach links, nach rechts, nach hinten, den Ball bekommt er nicht. Abpfiff. Die kuriose 38-Sekunden-Karriere von Ex-Schalker Laumann | Westfalenpost.de It is difficult, in a media market that has been so fragmented by the web, to imagine the scope of Playboy’s influence at its peak. A…


  • Hey, Auge!

    Meine Sekundarschulzeit während der 90er-Jahre am Niederrhein scheint sich nicht großartig von der anderer Männer z.B. in Hagen unterschieden zu haben. Eben mehr oder weniger Westdeutschland. Nur steht “mein” Gymnasium immer noch, während der Bau, in dem Simon Urban die Schulbank gedrückt hat, nach Jahren des Leerstands nun abgerissen wird. 1883, als Höhere Stadtschule eröffnet,…